Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solldrehzahlregelung; Ändern Von Sollwertquellen - Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 700 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley PowerFlex 700 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solldrehzahlregelung

„Auto"-Quellen
Die Solldrehzahl für den FU kann verschiedenen Quellen entnommen
werden. Die Quelle wird durch die FU-Programmierung festgelegt, und
der Zustand der Digitalausgänge für Drehzahlauswahl, Auto/Manuell oder
Sollwert wählt Bits für ein Befehlswort.
Bei der werkseitig eingestellten Quelle für einen Sollwert (alle
Drehzahlauswahleingänge offen oder nicht programmiert) handelt es sich
um die in [Wahl Solldrehz.A] programmierte Auswahl. Sollten manche der
Drehzahlauswahleingänge geschlossen sein, verwendet der FU andere
Parameter als die in der Solldrehzahlquelle angegebenen.
„Manuelle" Quellen
Die manuelle Quelle für die Solldrehzahl ist entweder die HIM-Bedieneinheit,
die manuell gesteuert wird (siehe
der Steuerklemmenblock (Analogeingang), wenn ein Digitaleingang auf
Auto/Manuell" programmiert ist.
Ändern von Sollwertquellen
Die Auswahl der aktiven Solldrehzahl kann über digitale Eingänge, einen
DPI-Sollwert, eine Schaltfläche für Tippbetrieb oder eine automatische/
manuelle HIM-Bedienung erfolgen.
Abbildung 1.6 Überblick über die Auswahl des Drehzahlsollwerts
= Werkseinstellung
Trimm
Autom.Drehz.Sollw.-Optionen
Wahl Solldrehz.A, Parameter 090
Wahl Solldrehz.B, Parameter 093
Festfrequenz 2, Parameters 102
Festfrequenz 3, Parameters 103
Festfrequenz 4, Parameters 104
Festfrequenz 5, Parameters 105
Festfrequenz 6, Parameters 106
Festfrequenz 7, Parameters 107
Sollw DPI-Anschl 1-6, Siehe Parameter 209
Manuelle Drehz.Sollw.-Optionen
HIM mit Auto/Manuell
Wahl TB Man Soll, Parameter 096
Tippdrehzahl, Parameter 100
(1)
Zum Aufrufen der voreinstellbaren Festfrequenzen setzen Sie [Wahl Solldrehz.A]
oder [Wahl Solldrehz.B] auf „Voreinst. Drehz. 1".
Installation/Verdrahtung
ALT-Funktionen auf Seite
[Wahl Dig. Eing. X]:
3 2 1
Drehz. wsahl
0 0 0
0 0 1
0 1 0
0 1 1
Auto
A
1 0 0
1 0 1
1 1 0
1 1 1
DPI Sollwerts
Man
M
Digitaler Eingang
Tippbefehl
Regalkorrekturen
(PI-Ausgang, Schlupfkompensation)
1-13
B-2) oder
(1)
Reiner Sollwert
FU-Sollw Ergeb.
an FU-Modelle für
Frequenzsollwert
Mod. Funktionen
(Sprung, Schelle,
Richtung usw.)
Min/Max. Drehzahl
Ausgangs-
frequenz
Bes/Verz-Rampe
und
S-Kurve
Nach Rampe
an FU-Modelle für
Frequenzsollwert
Frequenz-sollwert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis