Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Atag HR 5000 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parallel zu den erforderlichen Entlüftungsmaßnahmen
der Gesamtanlage kann nach Erreichen des notwen-
digen Anlagendruckes das automatische Entlüftungs-
programm für den Kessel und den unmittelbaren An-
schlußbereich gestartet werden. Die Entlüftung erfolgt
über den im Kessel eingebauten automatischen Ent-
lüfter.
Durch
kurzes
Programmtasten
wird das Entlüftungsprogramm
gestartet. Im Display erscheint die Anzeige
der aktuellen Kesseltemperatur in der 3. und 4. Position
für 8 sec. abwechselnd mit der aktuellen Druckanzeige
z.B.
für
2
Entlüftungsprogramm dauert ca. 15 Minuten. Während
des Programms läuft die Pumpe in verschiedenen
Drehzahlbereichen mit zwischenzeitlichen Abschalt-
ungen und das evtl. vorhandene 3-Wege-Ventil wird
periodisch umgeschaltet. Nach Beendigung erscheint
im Display die Betriebsstatusanzeige z.B.
"kein Wärmebedarf" mit der aktuellen Kessel-
temperatur
für
8
Druckanzeige
Programmtaste
"Pumpendauerlauf", zum aktivieren
des Entlüftungsprogramms, gedrückt wurde muß dies
erneut
gedrückt
werden,
auszuschalten. Die brauchwasserseitige Entlüftung
erfolgt durch Öffnen der Warmwasserabsperrung, bis
keine
Luft
mehr
Entlüftungsprogramm beendet.
In einem angemessenen Zeitraum sollte der Wasser-
druck nochmals kontrolliert und ggf. Wasser nachgefüllt
werden. Nach jeder weiteren Netztrennung und
aktivierten Betriebszustand, läuft automatisch das
Entlüftungsprogramm ab. Anschließend kehrt der
Kessel in den Automatikbetrieb zurück
Die Inbetriebnahme des Kessels ist nach der folgen-
den Inbetriebnahmeanleitung vorzunehmen!
SUPER HR 5000
Drücken
einer
sec.
Das
automatische
sec.
abwechselnd
für
2
sec.
Falls
um
diese
ausströmt.
Damit
8

Inbetriebnahme

Alle Geräte werden für Erdgas E auf 9% CO
eingestellt ausgeliefert. Bei der Inbetriebnahme ist eine
CO
-Kontrollmessung vorzunehmen.
2
der
3
Der Betrieb mit Flüssiggas ist nur nach
erfolgter Umrüstung zulässig!
mit
Vorgehensweise Kontrollmessung:
Nach Ablauf des automatischen Entlüftungsprogram-
mes, kann über die Taste "Heizung" die Schornstein-
fegerfunktion (Siehe 6.1) aktiviert werden.
Der Kessel läuft für ca. 10 min. mit der maximal einge-
stellten Leistung. Während dieser Zeit ist die CO
Messung bzw. Einstellung vorzunehmen.
=
-
Linksdrehung der Gaseinstellschraube: CO
hung
mit
der
-
Rechtsdrehung der Gaseinstellschraube: CO
die
ringerung
-
Sollwert: Erdgas E, LL:
Funktion
Anschließend kann über die Taste "Heizung" oder
"Reset" die Schorsteinfegerfunktion verlassen werden.
ist
das
Der Kessel befindet sich im Ausgangszustand. Durch
Betätigen der Taste "Heizung" und/oder "Warmwasser",
geht der Kessel in den automatischen Betriebszustand.
1. Meßstutzen Vordruck
2. Einstellschraube CO
3. Gasarmatur
4. Lufteinlaßdämpfer
Ventilatorunterteil
9% CO
Flüssiggas:
10% CO
2
Montageanleitung SUPER HR Seite 13
vor-
2
-
2
Erhö-
2
Ver-
2
2
2
1
2
3
4
Bild 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis