Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferung Hr 5000 - Atag HR 5000 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Lieferung HR 5000

Der Gas-Brennwertkessel ist werkseitig betriebsfertig
montiert und wird in einer stabilen Hartschaumstoff-
verpackung angeliefert.
Im Lieferumfang des HR 5000 sind enthalten:
-
Wasserdrucküberwachung (im Kessel)
-
Automatischer Entlüfter (im Kessel)
-
Umwälzpumpe (im Kessel)
-
Sicherheitsventil (im Kessel)
bei HR 5008 zusätzlich ein Sicherheitsventil
R ½" bauseits
-
Schmutzfänger (im Kessel)
-
Anschlußverschraubung ø 28 mm x 1" außen,
ø 35 mm x 1¼" außen (HR 5007 - HR 5077 - HR
5008) Beipack
-
Anschluß-T-Stück ø 28 mm x 1" außen ½" Abzweig,
ø 35 mm x 1¼" außen ½" (HR 5007 - HR 5077 - HR
5008) Beipack
-
Kessel-Füll- und Entleerhahn ½" (Beipack)
-
Ausdehnungsgefäß (12 ltr., HR 5033; HR 5055)
-
Thermostatisches Mischventil (nur Kombigeräte)
-
Dosierventil (Beipack, nur Kombigeräte HR 5033;
HR 5055)
-
3-Wege-Umschaltventil (im Kessel, nur Kombigeräte)
-
Montageschablone auf Rückseite der Verpackung
-
Wandmontageleiste (in der Verpackung)
-
Schrauben und Dübel für Montageleiste (Beipack)
-
Montage- und Bedienungsanleitung
-
Anschlußverschraubung WW und KW für Kombi-
geräte
Für die Montage, Inbetriebnahme, Wartung und den
Betrieb sind folgende Vorschriften zu beachten:
DVGW
- Arbeitsblatt G 600 (TRGI 86/96) Techni-
sche Regeln für Gasinstallationen
DVGW
- Arbeitsblatt G 688, Brennwerttechnik
DVGW
- Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit
DVGW
- Technische Regeln Flüssiggas (TRF)
HeizAnlV
- Heizungsanlagenverordnung
1. BlmSchV - Erste Verordnung zur Durchführung des
Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Ver-
ordnung über Kleinfeuerungsanlagen)
Montageanleitung SUPER HR Seite 6
BO
- Bauordnungen der Bundesländer
FeuVo
- Feuerungsverordnungen der Bundesländer
DIN 1986
- Werkstoffe Entwässerungssystem
DIN 4702
- Heizkessel-Begriffe, Anforderungen,
Prüfung, Kennzeichnung
DIN 4705
- Berechnung von Schornsteinabmes-
sungen
DIN
4726-4729 -Rohrleitungen aus Kunststoffen
DIN 4751
- Sicherheitstechnische Ausrüstung von
Warmwasserheizungen
DIN 4753
- Wassererwärmer und Wassererwärmungs-
anlagen für Trink- und Betriebswasser
DIN 4756
- Gasfeuerungsanlagen
DIN 4788
- Gasbrenner
DIN 18150 - Hausschornsteine aus Formstücken
DIN 18160 - Hausschornsteine
DIN 18380 - Heizanlagen und zentrale Wasserer-
wärmungsanlagen (VOB)
DIN VDE
- Elektrische Ausrüstung von Feuerungs-
0116
anlagen
ATV
- Merkblatt M 251 - Einleitung von Konden-
saten aus gas- und ölbetriebenen Feue-
rungsanlagen
DIBT
- Richtlinien für die Zulassung von Abgas-
anlagen mit niedrigen Temperaturen
VDI 2035
- Richtlinien zur Verhütung von Schäden
durch Korrosion und Steinbildung in Warm-
wasserheizungsanlagen
VDE
- Vorschriften und Sondervorschriften der
örtlichen Energieversorgungsunterneh-
men bzw. der unteren Wasserbehörde
sind ebenfalls zu beachten
SUPER HR 5000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis