4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät erfasst kontinuierlich den Füllstand in Behältern und erzeugt Ausgangs-
signale entsprechend der Parametrierung�
Es stehen 4 Schaltausgänge zur Verfügung� Sie sind unabhängig voneinander
parametrierbar�
Zur ordnungsgemäßen Funktion benötigt das Gerät eine ausreichend
große Einkoppelplatte aus Metall� Sie ist Voraussetzung dafür, dass der
Mikrowellenimpuls mit optimaler Sendeleistung in den Behälter eingekop-
pelt wird�
Die als Zubehör erhältlichen Flanschplatten sind als Einkoppelplatte nicht
ausreichend� Ausschließlich das als "Einkoppelplatte" ausgewiesene
Zubehör verwenden� Geeignete Einkoppelplatten: ( → 6.4)�
Bei Einbau in geschlossene Metallbehälter dient der Behälterdeckel
als Einkop pelplatte� Bei Einbau in offene Metallbehälter, Behälter aus
Kunststoff oder Metallbehälter mit Kunststoffdeckeln muss ein ausreichend
großes Halteblech, eine metallische Auflage oder Ähnliches verwendet
werden (→ 6.4.3 / → 6.4.4)�
Des Weiteren müssen Mindestabstände zu Behälterwänden, Objekten
im Behälter, Behälterboden und weiteren Füllstandsensoren eingehalten
werden (→ 6.1)�
4.1 Einsatzbereich
• Wasser, wasserbasierte Medien
Anwendungsbeispiele:
• Erfassung von Kühlschmieremulsion in einer Werkzeugmaschine�
• Erfassung von Reinigungsflüssigkeit in einer Teile-Reinigungsanlage�
6