Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffinden Und Beheben Von Störungen - Pfaff Element 1090s Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Auffinden und Beheben von Störungen
Problem
Ursache
Riss des
1. Die Maschine ist falsch eingefädelt.
Oberfadens
2. Die Fadenspannung ist zu stark.
3. Der Faden ist zu dick.
4. Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt.
5. Der Faden umschlingen den Spulenhalter.
6. Die Nadel ist beschädigt.
Unterfaden reißt
1. Die Spulenkapsel ist nicht korrekt eingesetzt
2. Die Spulenkapsel ist falsch eingefädelt.
Übersprungene
1. Die Nadel wurde nicht richtig eingesetzt.
Stiche
2. Die Nadel ist beschädigt.
3. Die benutzte Nadel hat nicht die richtige Größe.
4. Der Fuß ist nicht richtig befestigt.
Bruch der Nadel
1. Die Nadel ist beschädigt.
2. Die Nadel wurde nicht richtig eingesetzt.
3. Die Nadel hat nicht die richtige Größe für den
erwendeten Stoff.
4. Der eingesetzte Fuß ist nicht der richtige.
Zu lose Stiche
1. Die Nähmaschine wurde nicht richtig eingefädelt.
2. Die Spulenkapsel wurde nicht richtig eingefädelt.
3. Die verwendete Kombination Nadel/ Stoff/ Faden ist
nicht richtig.
4. Die Fadenspannung ist nicht richtig.
Bei Verbindungen
1. Die Nadel ist zu dick für den Stoff.
entstehen uner-
2. Die Stichlänge ist schlecht eingestellt.
wünschte Falten
3. Der Faden ist zu stark gespannt.
Unregelmäßige
1.Der Faden ist von schlechter Qualität.
Stiche, Unregel-
2.Die Spulenkapsel ist schlecht eingefädelt.
mäßige Vorlauf
3.Der Stoff wurde gezogen.
Geräuschvolle
1. Die Nähmaschine muss unbedingt geschmiert werden. 1. Den Angaben gemäß schmieren.
Maschine
2. Die Nadel ist beschädigt.
Verstopfungen
Der Faden ist im Haken eingeklemmt.
Lösung
1. Die Nähmaschine neu einfädeln.
2. Die Fadenspannung reduzieren (kleinere Ziffer).
3. Eine dickere Nadel wählen.
4. Die Nadel entfernen und wieder einsetzen (abgeflachte Seite
nach hinten).
5. Die Spule entfernen und den Faden daraufrollen.
6. Die Nadel ersetzen.
1. Entfernen Sie die Spulenkapsel, setzen Sie sie wieder ein und
ziehen Sie am Faden. Der Faden sollte sich leicht ziehen lassen.
2. Überprüfen Sie sowohl die Spule als auch die Spulenkapsel.
1. Die Nadel entfernen und wieder einsetzen (abgeflachte Seite
nach hinten)
2. Eine neue Nadel montieren.
3. Eine für Faden und Stoff geeignete Nadel verwenden.
4. Die Nadel prüfen und richtig befestigen.
1. Eine neue Nadel montieren.
2. Die Nadel richtig montieren (abgeflachte Seite nach hinten).
3. Eine für Faden und Stoff geeignete Nadel verwenden.
4. Den geeigneten Fuß wählen.
1. Die Einfädelung prüfen.
2. Die Spulenkapsel wie gezeigt einfädeln.
3. Die Größe der Nadel muss unbedingt dem Faden und dem
Stoff entsprechen.
4. Die Fadenspannung korrigieren.
1. Eine dünnere Nadel wählen.
2. Die Stichlänge einstellen.
3. Den Faden entspannen.
1. Einen Faden besserer Qualität wählen.
2. Die Spulenkapsel herausnehmen, neu einfädeln und wieder
richtig einsetzen.
3. Während des Nähens nicht am Stoff ziehen. Die Nähmaschine
vorschieben lassen.
2. Die Nadel ersetzen.
Den Oberfaden und die Spule entfernen, das Handrad nach vorne
und hinten drehen und den Faden entfernen. Den Greifer ölen.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis