Anschließen von Fußanlasser und
Stromkabel
Mit dieser Maschine lassen sich folgende Fußanlasser
verwenden:
Typ 4C-345B22 für USA/Kanada
Typ 4C-345G22 für Europa
Typ 4C-345G25 für Großbritannien
Typ 4C-345G23 für Australien
Vor dem Anschließen der Maschine müssen Sie sicherstellen,
dass die Spannung des Stromnetzes den Angaben auf dem
Schild unter der Maschine entspricht. Die Angaben können
von Land zu Land unterschiedlich sein.
• Stecken Sie das Kabel für den Fußanlasser und die
Stromzufuhr in den Anschluss an der Maschine.
• Schließen Sie das Stromkabel an eine Steckdose an.
• Stellen Sie den Hauptschalter auf „1", um die Maschine
einzuschalten.
• Betätigen Sie den Fußanlasser, um mit dem Nähen
zu beginnen. Mit dem Fußanlasser können Sie auch
die Nähgeschwindigkeit regulieren. Je stärker Sie ihn
betätigen, desto schneller näht die Maschine.
Rechts am Fußanlasser befi ndet sich ein Nähgeschwin-
digkeitsregler (A), über den Sie die volle oder die halbe
Geschwindigkeit einstellen können. Wenn Sie den Fußan-
lasser bis zum Anschlag betätigen, läuft die Maschine mit
der Höchstgeschwindigkeit, die mit diesem Geschwin-
digkeitsregler eingestellt ist. Wenn Sie den Nähvorgang
anhalten möchten, müssen Sie den Fuß vom Fußanlasser
nehmen.
Hinweis: Ihre Maschine wurde so entwickelt, dass sie bei normaler
Zimmertemperatur das beste Stichergebnis erzielt. Extrem
hohe oder niedrige Temperaturen können sich negativ auf das
Nähergebnis auswirken.
• Stellen Sie den Hauptschalter auf „0", um die Maschine
auszuschalten.
Hinweis: Bei geöffneter Frontabdeckung ist der Sicherheitsschalter
aktiviert. Dies bedeutet, dass die Maschine auch bei betätigtem
Fußanlasser nicht näht.
Anbringen des Garnrollenständers
Setzen Sie den Garnrollenständer ein und schieben Sie ihn
nach rechts, siehe Abbildung.
Anbringen des ausfahrbaren
Garnständers
Fahren Sie den ausfahrbaren Garnständer zu seiner vollen
Höhe aus und drehen Sie ihn, sodass er einrastet. Setzen Sie
die Garnrollen auf die Garnrollenhalter am Garnrollenstift.
Ist die Maschine bereits eingefädelt, müssen Sie die Fäden
spannen, damit sie nicht verwirren.
A
Vorbereitungen
7