Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - EdilKamin ELLE Installation, Betrieb Und Wartung

Stylo line
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
sk multi ELLE ROLLER VOGUE cod 644010.qxp
Entladen der Asche und Reinigung der Aschenlade
Öffnet man die Tür, findet man die ausziehbare Aschenlade
unter dem Feuerraum (Abb. A). in der Ausführung
Roller/Vogue, während bei dem Modell Elle die Aschenlade
aus dem Unterteil gezogen wird (Abb. B), mittels der Drehung
eines Gewinderings * (nach rechts öffnet und nach links
schließt er hermetisch).
Abb. A
Die Aschenlade ist unbedingt zu leeren, sobald die Asche den
Rand erreicht, da diese die Überhitzung des Gusseisenrosts
verursachen und den Durchlass der Verbrennungsluft behin-
dern könnte. Es wird jedenfalls einen häufige Entleerung der
Lade empfohlen, um eine ordnungsgemäße Zufuhr der
Verbrennungsluft zu begünstigen. Es ist angebracht, die
Entleerung bei kaltem Ofen vorzunehmen, beispielsweise
jeden Morgen vor dem Anzünden. Nach Saisonende wird
geraten, die Öffnung der Aschenlade zu reinigen.
Die Aschenlade herausziehen und die Auflagefläche der
Schublade mit dem entsprechenden Werkzeug (*) herausneh-
men, um die Reinigung aller Wände zu ermöglichen (Abb. C-
D-E).
Für den erneuten Einbau der Auflagefläche, die Lasche in den
Schlitz im Inneren der Schubladenöffnung stecken (Abb. F-
G).
Abb. C
Abb. E
Abb. G
21/07/2010

WARTUNG

*
Abb. B
*
Abb. D
Abb. F
15.16
Pagina 41
Reinigung des Rauchabzugs
Regelmäßig oder zumindest, wenn die Rußablagerungen zu
stark werden, den Rauchabzug mit einer Bürste gründlich rei-
nigen. Dies ermöglicht einen besseren Betrieb und
Wirkungsgrad des Ofens. Den Rauchfang durch Lösen der
Schraube ausbauen (indem der Rauchfang zur Rückseite des
Ofens gezogen wird) (Abb. H) und die beiden Blech-
Halbkreise * entfernen (Abb I), indem diese gedreht, angeho-
ben und nach unten herausgezogen werden. Für das erneute
Einsetzen, in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Abb. H
Säuberung der Glassscheibe
Verwenden Sie zum Säubern der Innenseite der Glasscheibe
das spezielle Reinigungsmittel GlasKamin, das bei den
Wiederverkäufern erhältlich ist.
Die Glasscheibe nicht während des Ofenbetriebs, solange sie
heiß ist, reinigen!
WICHTIG: Die Glaskeramikscheibe ist hochtemperaturfest,
aber zerbrechlich. Stöße sollten daher vermieden werden.
Außenreinigung des Heizofens
Die Keramikverkleidung wird mit einem delikaten
Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch gesäubert. Sie
wird nicht mit kaltem Wasser benetzt, solange der Heizofen
noch heiß ist, weil der dadurch entstehende Temperaturschock
einen Schaden verursachen könnte.
Säuberung des Feuerraums
In regelmäßigen Abständen sowie in jedem Fall bei übermä-
ßigen Russablagerungen wird eine gründliche Reinigung des
Feuerraums vorgenommen. Dadurch verbessern sich Betrieb
und Heizleistung des Ofens.
Reinigung des Schornsteins
Diese Reinigung wird vor der Heizsaison und immer dann
ausgeführt, wenn sich im Innern eine Schicht aus Ruß und
Teer gebildet hat, eine Substanz, die leicht entflammbar ist.
Wenn die Ablagerungen eine Höhe von 5-6 mm erreichen,
können sie sich bei hohen Temperaturen und Funkenflug
entzünden, was schwere Folgen für den Rauchabzug und die
Wohnung haben könnte. Es wird
deshalb empfohlen, diese Reinigung mindestens einmal
jährlich oder bei Bedarf auch häufiger vorzunehmen.
40
*
*
Abb. I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

RollerVogue

Inhaltsverzeichnis