Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anschlüsse Und Betriebsstoffe; Werkzeuge (Sägeblatt) - Lissmac Nextec Trencher DT 60 Betriebsanleitung

Fugenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. INBETRIEBNAHME

4.1. Anschlüsse und Betriebsstoffe
Diesel (DSL)
S≤15 mg/kg
Motoröl
Kühlerschutzmittel
Schmiermittel
Hydrauliköl
Wasser
AdBlue
(DEF)
®
4.2. Werkzeuge (Sägeblatt)
Auswahl des
Sägeblattes
Lagerung von
Werkzeugen
24/96
Nur Dieselkraftstoffe gem EN 590 / ASTM D 975 No. 2D mit einem Schwefelgehalt <15 mg/kg
verwenden (sog. ULSD). Beim Einsatz anderer Kraftstoffe verändern sich die Emissionswerte und die
Garantie erlischt.
Nur von DEUTZ zugelassenes Motorenöl verwenden. Mindestens Qualitätsklasse DQC III-10 LA verwenden.
Beim Einsatz minderer Qualtäten halbieren sich die Wartungsintervalle und die Garantie kann erlöschen.
Entsorgen Sie altes Motoröl fachgerecht und umweltbewusst bei Ihrem Entsorger. Beachten Sie die
Betriebsanleitung des Motorenherstellers, die als Anlage bei jeder Maschine beigelegt ist.
Besonders zu beachten sind die Sicherheits- und Wartungsvorschriften!
Nur von DEUTZ zugelassenes Kühlsystemschutzmittel verwenden. Freigabeklasse DQC C_-14 verwenden.
Beim Einsatz minderer Qualtäten halbieren sich die Wartungsintervalle und die Garantie kann erlöschen.
An den Schmiernippel nur Qualitätsfett einsetzen. Das an dem Fugenschneider verwendete Schmierfett
trägt die Bezeichnung „Energrease LS2 BP".
(Lithiumverseiftes Mehrzweckfett der NLGI-Klasse 2 nach DIN 51818 / NLGI GC – LB Grade 2)
Die verwendete Hydraulikflüssigkeit muss der Qualität HVLP (gem. DIN 51524-3 / ISO 6743/4)
in der ISO Viskositätsklasse 68 entsprechen.
Der Wasserdruck in der Zuleitung, darf den Wasserdruck von 5 bar nicht übersteigen.
Gegebenenfalls Druckminderer verwenden und den Wasserdruck auf max. 5 bar reduzieren.
Der 200l Wassertank darf nur mit sauberem Wasser befüllt werden
Der Fugenschneider muss mit einer Harnstofflösung AdBlue
(Diesel Exhaust Fluid) befüllt werden, die den Qualitätsvorgaben der DIN 70070, ISO 22241-1 oder ASTM D
7821 erfüllt.
Diese Angaben beziehen sich auf die üblichen Einsatz- und Umweltbedingungen.
Für Einsätze unter klimatischen Extrembedingungen können andere Spezifikationen erforderlich sein.
HINWEIS
Auswahl des Werkzeugs
Es darf kein rotierendes Werkzeug, dessen maximale Drehzahl kleiner als die Nenngeschwindigkeit der
Maschine ist, verwendet werden. Defekte oder gerissene Werkzeuge müssen umgehend ausgetauscht
werden.
Siehe Kapitel 9 Werkzeuge
Die verwendeten Werkzeuge müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden. Die angebrachten Segmente rund
um das Sägeblatt müssen vor Beschädigungen geschützt werden.
®
/ AUS 32 (Aqueous Ura Solution) / DEF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis