Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adblue / Def Nachtanken; Hautreizungen Durch Kontakt Mit Def - Lissmac Nextec Trencher DT 60 Betriebsanleitung

Fugenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.12. AdBlue / DEF nachtanken

ACHTUNG: mit leerem AdBlue (DEF) Tank kann die Maschine nicht mehr gestartet werden!
Eine Rückstellung der Sperrfunktion kann nur durch einen DEUTZ Service Techniker vor Ort erfolgen.
Immer rechtzeitig nachtanken!
WICHTIG: bei aktiver Warnstufe nie weniger als die vom Motorenhersteller vorgegebene Mindestmenge
von 5l (1.32 gal) pro Tankvorgang nachfüllen, damit das Nachfüllen vom System erkannt, und ggf. eine aktive
Leistungsreduzierung aufgehoben wird.
VORSICHT

Hautreizungen durch Kontakt mit DEF

Längerer Hautkontakt kann zu Hautreizungen führen. Bei Augenkontakt 15 min mit viel Wasser spülen.
Hautkontakt vermeiden
Sicherheitsbrille und Handschuhe tragen
Kontaktstellen mit viel klarem Wasser abspülen
Kontakt mit blankem Metall vermeiden, da AdBlue / DEF korrosiv wirkt.
Verschüttetes Material aufnehmen und Reste mit viel Wasser abwaschen.
AdBlue / DEF gefriert ab etwa -11°C (12°F) und dehnt sich dabei um 7% aus.
Bei strengem Frost im Tank Raum für Ausdehnung lassen.
Nach dem Auffüllen Zündung einschalten, 10 sec warten, dann erst den Motor starten.
HINWEIS
Zerstörung des SCR Systems bei verunreinigtem DEF
Dem DEF keinerlei Fremdbestandteile beimengen. AdBlue (DEF) ist ein Betriebsstoff, kein Kraftstoffzusatz
(Additiv). Bei kleinsten Verunreinigungen mit Treibstoff bildet DEF ein flockiges Gel welches die Filter
verstopft und den Austausch des kompletten Einspritzsystems zur Folge hat.
NICHT mit Diesel mischen.
NICHT mit Frostschutzmittel mischen
NICHT mit Wasser mischen oder verdünnen
Auf Sauberkeit beim Tanken achten
Nur originale Gebinde zum Tanken nutzen, nicht Umfüllen.
Bei Fehlbetankung Motor nicht starten
67/96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis