Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF TM 160 ECO Betriebsanleitung Seite 61

Stumpfschweissmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung TM 160/250/315 ECO
Hinweis
Hinweis
3. Bis der voreingestellte Druck aufgebaut ist, auf dieser Position bleiben
und 15 s halten.
4. Steuerhebel langsam in 0 -Position zurückführen.
Angleichdruck = Fügedruck
Der Angleichdruck muss vom Bediener am Manometer überwacht und
gegebenenfalls nachgeregelt werden.
(Abbau
Entlasten
Schweisswulstes)
1. Nach Aufbau des regelmässigen Schweisswulstes auf dem gesamten
Rohrumfang entsprechend der Schweisstabellen, Steuerhebel den
halben Weg in Richtung "Öffnen" drücken bis Manometer-Nadel
nahe 0 steht.
Maschine nicht auffahren! Rohre müssen immer in Kontakt mit dem
Heizelement bleiben.
2. Stoppuhr
mit
Schweisstabelle starten.
Anwärmen
Der Anwärmdruck muß sich während der gesamten Anwärmzeit
zwischen
0
bar
Schweisstabelle befinden.
Umstellen (entfernen des Heizelements)
Die Umstellzeit muss möglichst kurz sein, beachte den Maximalwert
entsprechend der Schweisstabelle.
Unmittelbar nach Ablauf der Anwärmzeit:
 Steuerhebel in Richtung "Öffnen" drücken, mindestens 2 Sekunden,
zu verbindende Komponenten werden mit Hilfe der
Abziehvorrichtung von der Heizplatte getrennt.
Heizelement sofort aus der Maschine nehmen.
des
Angleichdrucks
voreingestellter
und
dem
Maximalwert
8 Schweissvorgang
nach
Aufbau
Anwärmzeit
entsprechend
entsprechend
des
der
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm 250 ecoTm 315 eco

Inhaltsverzeichnis