• Maß E: Entspricht 1,8 m (Typ waagerecht: 1,0 m) und ist der Min-
destabstand von Oberkante Kollektor bis zur unteren Profilschiene,
die zuerst montiert wird.
• Maß F: Wenn ein Entlüfter am Dach erforderlich ist, mindestens 0,4
m für den Vorlauf einplanen.
Maß A
Anzahl Kol-
lektoren
1
1,18 m
2
2,38 m
3
3,58 m
4
4,78 m
5
5,98 m
6
7,18 m
7
8,38 m
8
9,58 m
9
10,78 m
10
11,98 m
Tab. 10 Platzbedarf für Typ senkrecht und waagerecht
5.5
Blitzschutz
▶ Nach den regionalen Vorschriften erkundigen, ob eine Blitzschutzan-
lage erforderlich ist.
Häufig wird der Blitzschutz z. B. für Gebäude gefordert, die eine Höhe
von 20 m übersteigen.
▶ Installation eines Blitzschutzes von einem Elektro-Fachhandwerker
ausführen lassen.
▶ Wenn eine Blitzschutzeinrichtung vorhanden ist, die Einbindung der
Solaranlage an diese Einrichtung prüfen.
5.6
Benötigte Werkzeuge
• Innensechskantschlüssel 5 mm (liegt bei)
• Schraubenschlüssel 27 und 30 für den Anschluss der Rohrleitungen
• Schraubenschlüssel 24 und 36 für das Set 2 Reihen (Zubehör)
• Schraubenschlüssel 15 und 19 sowie Holzbohrer 6 mm und Metall-
bohrer 13 mm für Dachanbindung mit Stockschrauben
• Wasserwaage, Maurerschnur, Winkeltrennschleifer
6
Transport
GEFAHR
Lebensgefahr durch Sturz vom Dach!
▶ Keine Leiter zum Transport auf dem Dach verwenden, da das Monta-
gematerial und der Kollektor schwer und unhandlich sind.
▶ Bei allen Arbeiten auf dem Dach gegen Absturz sichern.
▶ Wenn keine personenunabhängige Absturzsicherung vorhanden ist,
persönliche Schutzausrüstung tragen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herunterfallende Teile!
▶ Kollektoren und Montagematerial während des Transports gegen He-
runterfallen sichern.
▶ Nach Abschluss der Montage den sicheren Sitz des Montage-Sets
und der Kollektoren kontrollieren.
Logasol – 6720860086 (2022/10)
Maß B
Maß A
Maß B
2,02 m
2,02 m
1,18 m
2,02 m
4,06 m
1,18 m
2,02 m
6,11 m
1,18 m
2,02 m
8,15 m
1,18 m
2,02 m
10,19 m
1,18 m
2,02 m
12,23 m
1,18 m
2,02 m
14,27 m
1,18 m
2,02 m
16,32 m
1,18 m
2,02 m
18,36 m
1,18 m
2,02 m
20,40 m
1,18 m
VORSICHT
Verbrennungsgefahr an heißen Bauteilen!
Wenn der Kollektor und das Montagematerial längere Zeit der Sonnen-
strahlung ausgesetzt werden, können sie sehr heiß werden.
▶ Persönliche Schutzausrüstung tragen.
▶ Kollektor und Montagematerial vor Sonnenstrahlung schützen.
Zwei der vier Transportschutzecken des Kollektors enthalten wichtige
Bauteile!
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
▶ Transportverpackungen mit dem umweltverträglichsten Recycling-
verfahren entsorgen.
HINWEIS
Kollektorschaden durch nicht sachgerechten Transport!
▶ An den Kollektoranschlüssen keine Bänder, Gurte etc. befestigen.
▶ Zum Tragen des Kollektors mit den Händen in Griffmulde oder Kollek-
torkante des Kollektors greifen.
Bild 12 Kollektoranschlüsse nicht als Transporthilfe nutzen
6
Transport
6720803995.25-1.ST
6720803995.25-1.ST
9