Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz, Außerbetriebnahme, Entsorgung; Datenschutzhinweise - Bosch Logasol SKN4.0 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollarbeiten
1.
Profilschienen mit Dachhaken (oder Haltebock) verbun-
den und Schrauben angezogen?
2.
Abrutschsicherung montiert?
3.
Kollektorspanner montiert und Schrauben angezogen?
4.
Solarschläuche korrekt montiert (nicht gedreht, ge-
quetscht, geknickt)?
5.
Solarschläuche mit Federbandschellen gesichert?
6.
Kollektorfühler bis zum Anschlag eingeschoben?
7.
Druckprobe durchgeführt und alle Anschlüsse auf Dicht-
heit geprüft? (Anleitung Solarstation)
Tab. 14 Kontrollarbeiten durchführen
Wenn Sie die Entlüftung der Solaranlage mit einem automatischen Ent-
lüfter am Dach (Zubehör) durchführen, müssen Sie nach dem Entlüf-
tungsvorgang den Kugelhahn schließen (Anleitung Solarstation).
Die Inbetriebnahme der Solaranlage erfolgt nach den Angaben der In-
stallations- und Wartungsanleitung der Solarstation.
Anschluss- und Rohrleitungen dämmen
WARNUNG
Brandgefahr durch ungedämmte Rohrleitungen!
Rohrleitungen, die nicht gedämmt sind, dürfen nicht mit brennbaren
Werkstoffen (z. B. Holz) in Berührung kommen.
▶ Rohrleitungen ausreichend dämmen.
▶ Rohrleitungen im gesamten Solarkreis nach den landesspezifischen
Normen und Richtlinien dämmen.
▶ Rohrleitungen im Außenbereich mit UV-, wetter- und hochtempera-
turbeständigem Material (150 °C) dämmen. Schnittstellen vor Was-
sereintritt schützen.
▶ Rohrleitungen im Innenbereich mit hochtemperaturbeständigem Ma-
terial (150 °C) dämmen.
▶ Dämmungen bei Bedarf vor Vogelfraß schützen.
▶ Örtliche Beanspruchungen beachten (z. B. Sand).
Bild 64
Logasol – 6720860086 (2022/10)
Umweltschutz, Außerbetriebnahme, Entsorgung
13
Umweltschutz, Außerbetriebnahme, Entsor-
gung
Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
 
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer-
den strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli-
cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Kollektoren demontieren
GEFAHR
Lebensgefahr durch Sturz vom Dach!
▶ Bei allen Arbeiten auf dem Dach gegen Absturz sichern.
▶ Wenn keine personenunabhängige Absturzsicherung vorhanden ist,
persönliche Schutzausrüstung tragen.
▶ Unfallverhütungsvorschriften beachten.
▶ Rohrleitungen entleeren.
▶ Kollektorspanner seitlich und zwischen den Kollektoren lösen.
▶ Steckverbinder und Anschlussrohre entfernen.
▶ Hilfsmittel zum Transport der Kollektor nutzen ( Transport).
Kollektoren entsorgen
Nach Ende der Lebensdauer können die Kollektoren dem Hersteller zu-
rückgegeben werden. Die Wertstoffe werden dann dem umweltverträg-
lichsten Recyclingverfahren zugeführt.
14

Datenschutzhinweise

Wir, die [DE] Bosch Thermotechnik GmbH, So-
phienstraße 30-32, 35576 Wetzlar, Deutschland,
[AT] Robert Bosch AG, Geschäftsbereich Thermo-
technik, Göllnergasse 15-17, 1030 Wien, Öster-
reich, [LU] Ferroknepper Buderus S.A., Z.I. Um
Monkeler, 20, Op den Drieschen, B.P.201 L-4003
Esch-sur-Alzette, Luxemburg verarbeiten Produkt- und Installationsin-
formationen, technische Daten und Verbindungsdaten, Kommunikati-
onsdaten, Produktregistrierungsdaten und Daten zur Kundenhistorie zur
Bereitstellung der Produktfunktionalität (Art. 6 Abs. 1 S. 1 b DSGVO),
zur Erfüllung unserer Produktüberwachungspflicht und aus Produktsi-
cherheitsgründen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO), zur Wahrung unserer
Rechte im Zusammenhang mit Gewährleistungs- und Produktregistrie-
rungsfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO), zur Analyse des Vertriebs un-
serer Produkte sowie zur Bereitstellung von individuellen und
produktbezogenen Informationen und Angeboten (Art. 6 Abs. 1 S.1 f
DSGVO). Für die Erbringung von Dienstleistungen wie Vertriebs- und
Marketingdienstleistungen, Vertragsmanagement, Zahlungsabwick-
lung, Programmierung, Datenhosting und Hotline-Services können wir
externe Dienstleister und/oder mit Bosch verbundene Unternehmen be-
auftragen und Daten an diese übertragen. In bestimmten Fällen, jedoch
nur, wenn ein angemessener Datenschutz gewährleistet ist, können per-
sonenbezogene Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirt-
schaftsraums übermittelt werden. Weitere Informationen werden auf
Anfrage bereitgestellt. Sie können sich unter der folgenden Anschrift an
unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter,
Information Security and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Post-
fach 30 02 20, 70442 Stuttgart, DEUTSCHLAND.
Sie haben das Recht, der auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO beruhenden Ver-
arbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ih-
rer besonderen Situation ergeben, oder zu Zwecken der Direktwerbung
jederzeit zu widersprechen. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktie-
ren Sie uns bitte unter [DE] privacy.ttde@bosch.com, [AT]
DPO@bosch.com, [LU] DPO@bosch.com. Für weitere Informationen
folgen Sie bitte dem QR-Code.
13
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis