Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Franka Hand; Abb. 11.1: Steuerung Der Franka Hand Bewegung - Franka Emika FRANKA HAND Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRANKA HAND:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG DER FRANKA HAND

11 BEDIENUNG DER FRANKA HAND
WARNUNG
Herabfallende Objekte/Werkzeuge
Objekte oder Werkzeuge können jederzeit herabfallen (z. B. aufgrund loser Kupplungen, durch
Fehlfunktionen, die dazu führen können, dass die Franka Hand sich öffnet, beim Abschalten eines
kompatiblen Franka-Emika-Roboters oder bei Trennung der Stromversorgung des Roboter-Systems.) und
Verletzungen an Fingern, Händen, Zehen und Füßen verursachen.
Berücksichtigen Sie dies bei der Durchführung einer Gefährdungs- und Risikobeurteilung.
Berücksichtigen Sie auch die SEEPO bei der Risikobewertung, da die Franka Hand nur mit Strom
versorgt wird, wenn die Bremsen durch Konfiguration der SEEPO geöffnet sind.
Um den Endeffektor zu prüfen, drücken Sie die Pilot-Modus-Taste auf dem Pilot-Bedienfeld an einem
kompatiblen Franka-Emika-Roboter. Die Finger der Franka Hand lassen sich über die Pfeiltasten steuern:
A
Um die Franka Hand langsam zu öffnen, halten Sie die Taste „Nach links" gedrückt.
B
Um die Franka Hand langsam zu schließen, halten Sie die Taste „Nach rechts" gedrückt.
C
Um die Franka Hand in voller Breite zu öffnen, drücken Sie einmal die Taste „Nach unten".
D
Damit die Franka Hand mit ihrer Haltekraft zugreift, drücken Sie einmal die Taste „Nach oben".
220010/1.2/DE

Abb. 11.1: Steuerung der Franka Hand Bewegung

Franka Emika GmbH ©
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis