Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Calibration 6109A Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTem:COMMunicate:SERial:LINefeed <boolesche>
SYSTem:COMMunicate:SERial:LINefeed?
Aktiviert LF als Endzeichen.
<boolesche> ist 0 (AUS) oder 1 (EIN). Wenn diese Einstellung aktiviert ist,
werden CR und LF beide am Ende jeder Antwort übertragen. Wenn die
Einstellung AUS ist, wird nur CR übertragen. Die Standardeinstellung ist OFF
(AUS).
SYSTem:DATE <jahr>,<monat>,<tag>
SYSTem:DATE?
Stellt das Datum der Uhr ein.
Dieser Befehl ist durch ein Kennwort geschützt.
SYSTem:ERRor[:NEXT]?
Gibt den aktuellen Fehler aus der Fehlerwarteschlange zurück und bereinigt ihn.
Die Antwort ist ein Fehlercode und eine Meldung, getrennt durch ein Komma.
Beispiel:
-100, „Command error" (Befehlsfehler)
Wenn die Fehlerwarteschlange leer ist, wird die Meldung „No error" (Kein Fehler)
angezeigt.
Beispiel:
0, „No error" (Kein Fehler)
SYSTem:KLOCk <boolsche>
SYSTem:KLOCk?
Deaktiviert die Tasten auf der Vorderseite.
<boolesche> ist 0 (AUS, nicht gesperrt) oder 1 (EIN, gesperrt). Nach dem
Einschalten ist die Einstellung immer 0.
SYSTem:PASSword:CDISable
Sperrt geschützte Befehle.
Beim Einschalten werden alle geschützten Befehle gesperrt.
SYSTem:PASSword[:CENable] <kennwort>
Entsperrt geschützte Befehle.
<kennwort> ist das Benutzerkennwort. Das Standardkennwort lautet „1234".
SYSTem:PASSword:CENable:STATe
Gibt den Schutzstatus zurück.
Die Antwort ist 0 (gesperrt) oder 1 (nicht gesperrt).
Portable Calibration Baths
Befehle
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7109a7109a-p6109a-p

Inhaltsverzeichnis