Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Calibration 6109A Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Temperature Resolution" (Temp.-Auflösung) bestimmt die Anzahl der
Dezimalstellen, die bei Temperaturen auf der Anzeige angezeigt werden.
„Display Brightness" (Anzeigehelligkeit) legt die Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung fest. Sie muss unter Umständen je nach
Umgebungslicht angepasst werden.
„Screen Saver" (Bildschirmschoner) sorgt dafür, dass die Anzeige nach
einem Zeitraum ohne die Betätigung durch den Bediener ausschaltet.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Anzeige wieder einzuschalten.
Das Produkt ist weiterhin in Betrieb und führt die Temperaturregelung
durch, während die Anzeige dunkel ist.
„Key Beep" (Tastenton) steuert, ob das Produkt jedes Mal piept, wenn
eine Taste gedrückt wird.
„Stability Beep" (Stabilitätston) steuert, ob das Produkt piept, wenn die
Bereitschaftsanzeige grün wird. Diese Einstellung befindet sich ebenfalls
im Setup-Menü.
(Setup > Instrument > More)  Control (Setup > Gerät > Mehr 
Kontrolle)
Ändert die Parameter für die Temperaturregelung.
Je nach verwendeter Flüssigkeit kann das Produkt nach der
Feinabstimmung der Regelungsparameter eine etwas bessere
Temperaturstabilität erzielen. Dies sollte nur von einem fachkundigen
Techniker durchgeführt werden, wenn es erforderlich ist. Falsche Werte
können dazu führen, dass die Badtemperatur schwankt.
Ein Kennwort ist erforderlich, um diese Einstellungen zu ändern.
„Stir Speed" (Stir Speed) legt die Geschwindigkeit der Rührmotors fest.
Die normale Geschwindigkeit liegt bei 2000 Umdrehungen pro Minute
(U/min). Wenn Badflüssigkeiten mit niedriger Viskosität verwendet
werden, kann der Bediener die Rührdrehzahl verringern, um Spritzer zu
reduzieren.
Der Rührmotor läuft nur, wenn die Temperaturregelung aktiviert ist.
„Proportional Band" steuert die Verstärkung der Regelungsfunktion. Ein
größerer Wert verringert die Verstärkung, und ein kleinerer
Proportionalbereich erhöht die Verstärkung.
„Integral Time" steuert die Einschwingzeit der Regelungsfunktion.
„Derivative Time" (Derivative Time) steuert die Stabilitätskompensation.
(Setup > Instrument > More > Control)  Default (Setup > Gerät > Mehr >
Kontrolle  Standard)
Setzt die Parameter auf die werkseitigen Standardwerte zurück.
(Setup > Instrument > More)  Password (Setup > Gerät > Mehr 
Kennwort)
Ändert die Sicherheitseinstellungen.
Das Kennwort ist erforderlich, um dieses Menü aufzurufen. Das
Standardkennwort lautet „1234".
Das Kennwort ist der Sicherheitscode, der von jedem geschützten Menü
Hinweis
Portable Calibration Baths
Menüführung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7109a7109a-p6109a-p

Inhaltsverzeichnis