Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Calibration 6109A Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6109A/7109A
Bedienungsanleitung
CALCulate2:SCALe:OFFSet <numerischer_wert>|DEF
CALCulate2:SCALe:OFFSet?
(nur -P-Modelle) Legt den mA-Skalierungs-Offset fest.
<n> ist der Messwert bei 4 mA. Die Standardeinstellung lautet 4.
Dieser Befehl ist durch ein Kennwort geschützt.
CALCulate2:SCALe:UNIT <zeichenfolge>|DEF
CALCulate2:SCALe:UNIT?
(nur -P-Modelle) Legt die mA-Skalierungseinheit für die Messung fest.
<zeichenfolge> ist eine alphanumerische Zeichenfolge mit bis zu 4 Zeichen, die
in Anführungszeichen gesetzt wird. Zulässige Zeichen sind „A" bis „Z", „a" bis „z",
„0" bis „9", „/", „-", „%" und „@". Das Zeichen „@" dient auf der Anzeige als Grad-
Symbol °. Die Standardeinstellung ist „mA".
Dieser Befehl ist durch ein Kennwort geschützt.
DATA:RECord[:STATe] <boolesche>
DATA:RECord[:STATe]?
Schaltet die Aufzeichnung der Daten ein oder aus.
Ein ordnungsgemäß formatiertes Speichergerät muss am USB-Anschluss
eingesteckt sein.
<boolesche> ist 1 (EIN) oder 0 (AUS).
DATA:RECord:FILename <dateiname>
DATA:RECord:FILename?
Gibt den Namen der Datei an, in die die Daten geschrieben werden sollen.
<dateiname> ist der Name der Datei. Er kann bis zu 14 Zeichen umfassen. Die
Erweiterung „.txt" wird automatisch an den Dateinamen angehängt.
DISPlay:BRIGhtness <numerischer_wert>
DISPlay:BRIGhtness?
Stellt die Helligkeit des LCD an der Vorderseite ein.
<numerischer_wert> ist die fraktionelle Helligkeit von 0 bis 1. Die tatsächliche
Helligkeit wird auf 0,4 (niedrig), 0,7 (mittel) oder 1,0 (hoch) gerundet.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7109a7109a-p6109a-p

Inhaltsverzeichnis