Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Calibration 6109A Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CALCulate2:AVERage:SDEViation?
(nur -P-Modelle) Gibt die gleitende Standardabweichung der
Prüflingssensormesswerte zurück.
Die Antwort ist ein Temperaturwert in °C oder °F und hängt von der Einstellung
der Temperatureinheit ab.
CALCulate2:CONVersion:CATalog? [<funktion>]
(nur -P-Modelle) Gibt die Liste der unterstützten RTD-Typen oder
Thermoelementtypen zurück.
<funktion> ist entweder RTD oder TC. Wenn der Parameter ausgelassen wird,
wird die aktuelle Funktion angenommen.
Für RTD lautet die Antwort PT_A385,PT_A392,PT_JIS,NI_120,RES.
Für TC lautet die Antwort C,D,E,G,J,K,L,M,N,R,S,T,U,W,MV.
CALCulate2:CONVersion:TYPE <typ>
CALCulate2:CONVersion:TYPE?
(nur -P-Modelle) legt den Prüflingssensortyp fest.
<typ> ist der Prüflingssensortyp. Die zulässigen Typen hängen von der aktuellen
Funktion ab (siehe CALCulate2:CONVersion:CATalog? und SENSE2:FUNCtion).
Wenn der Prüflingssensortyp geändert wird, werden die Einstellungen für RTD-
Leiter (siehe INPut2:RTD:WIRes) und Transmitter-Schleifenstrom (siehe
INPut2:MAMP:LPOWer) auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Dieser Befehl ist durch ein Kennwort geschützt.
CALCulate2:DATA?
(nur -P-Modelle) Gibt Messwerte des Prüflingssensors zurück.
Wenn der Prüflingssensor für die Erstellung von Temperaturmesswerten
konfiguriert wurde, erfolgt die Antwort in °C oder °F (hängt von der Einstellung
der Temperatureinheit ab).
CALCulate2:SCALe:SPAN <numerischer_wert>|DEF
CALCulate2:SCALe:SPAN?
(nur -P-Modelle) Legt die mA-Skalierungsspanne fest.
<n> ist der Abstand zwischen der Messung bei 20 mA und der Messung bei
4 mA. Die Standardeinstellung lautet 16.
Dieser Befehl ist durch ein Kennwort geschützt.
Portable Calibration Baths
Befehle
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7109a7109a-p6109a-p

Inhaltsverzeichnis