Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Des Kennworts; Anschließen Von Referenzmessfühler Und Testsensor; Anschließen Des Referenzmessfühlers - Fluke Calibration 6109A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6109A/7109A
Bedienungsanleitung

Festlegen des Kennworts

Bei Lieferung des Produkts von Fluke Calibration verfügt das Produkt nur über
minimale Sicherheitseinstellungen. Mit Ausnahme der Kalibrierungsparameter
können alle Einstellungen einfach geändert werden.
So ändern Sie die Sicherheitsstufe und legen ein neues Kennwort zum
Vermeiden von unbefugter Verwendung fest:
1. Drücken Sie .
2. Drücken Sie .
3. Drücken Sie  (Mehr).
4. Drücken Sie  (Kennwort).
5. Verwenden Sie die Zifferntasten, um das werkseitige Kennwort 1234
6. Drücken Sie , um auf den Kennwortbildschirm zuzugreifen.
7. Drücken Sie , um das Kennwort zu bearbeiten.
8. Verwenden Sie die Zifferntasten, um ein neues Kennwort einzugeben.
9. Drücken Sie , um das neue Kennwort zu speichern.
10. Drücken Sie , um zu den Sicherheitseinstellungen zu wechseln.
11. Drücken Sie , um die Sicherheitsstufe zu ändern.
12. Drücken Sie  (Fertig), um zum ersten Bildschirm zurückzukehren.
Bewahren Sie das neue Kennwort sicher auf, und verlieren Sie es
nicht.
Anschließen von Referenzmessfühler und Testsensor
7109A-P und 6109A-P umfassen das Eingabemodul, an dem ein
Referenzthermometer und ein Prüflingssensor (DUT, Device Under Test)
angeschlossen werden können. Die Temperaturen werden auf der Anzeige
angezeigt und automatisch aufgezeichnet, während das Programm läuft. In
diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie diese Modelle für den Betrieb der
Sensoren einrichten.
Anschließen des Referenzmessfühlers
Ein Referenzmessfühler bietet eine bessere Temperaturgenauigkeit und dient als
Referenzstandard zum Testen der anderen Sensoren. Um beste Ergebnisse zu
erreichen, verwenden Sie ein hochwertiges 4-adriges 100Ω-
Platinwiderstandsthermometer (PRT), das mit geringer Unsicherheit kalibriert
wurde, wie z. B. Fluke 5615-6. Tabelle 4 zeigt, wie ein Referenzmessfühler zur
Verbesserung der Temperaturgenauigkeit verwendet werden kann.
Tabelle 4. Typische Genauigkeit mit einem Fluke 5615 als Referenzmessfühler
-25 °C
0 °C
140 °C
250 °C
20
einzugeben.
Temperatur
Hinweis
Erweiterte Ungenauigkeit (k = 2)
0,020 °C
0,022 °C
0,031 °C
0,043 °C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7109a7109a-p6109a-p

Inhaltsverzeichnis