Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Calibration 6109A Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6109A/7109A
Bedienungsanleitung
*SRE <numerischer_wert>
*SRE?
Setzt die Bits im IEEE-488.2 Service Request Enable Register.
<numerischer_wert> ist eine Dezimalzahl zwischen 0 und 255. Er bestimmt,
welche Bits des Status Byte Register Einfluss auf das MSS-Bit des Status Byte
Register haben.
*STB?
Gibt das IEEE-488.2 Status Byte Register zurück.
Die Antwort ist eine Dezimalzahl zwischen 0 und 255. Die Definitionen der Bits
werden in Tabelle 6 gezeigt.
Bit
0
1
2
3
4
5
6
7
*TST?
Gibt die Ergebnisse des Selbsttests zurück.
Die Antwort ist 1, wenn ein Fehler erkannt wurde, andernfalls 0.
*WAI
Warten, um fortzufahren. Da alle Befehle sequenziell sind, ist dieser Befehl nicht
für die Synchronisierung erforderlich.
CALibration:DATE <jahr>,<monat>,<tag>
CALibration:DATE?
Speichert das angegebene Datum als Gerätekalibrierungsdatum.
Dieser Befehl ist durch ein Kennwort geschützt.
CALibration:DATE:MODule <jahr>,<monat>,<tag>
CALibration:DATE:MODule?
(nur -P-Modelle) Speichert das angegebene Datum als Kalibrierungsdatum des
Eingabemoduls.
Dieser Befehl ist durch ein Kennwort geschützt.
46
Tabelle 6. *STB Bits
Name
nicht verwendet
nicht verwendet
ERR
Fehlermeldungs-Flag
QSB
fragwürdiger Status-Flag
MAV
Meldung verfügbar (nicht verwendet)
ESB
Standard-Event-Status-Flag
MSS
Master Summary Status
OSB
Vorgangs-Status-Flag
Definition

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7109a7109a-p6109a-p

Inhaltsverzeichnis