Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moulinex Wizzo QA317510 Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
GRUNDREZEPTE
Weißbrot
Zutaten: 350g Mehl Type 55, 210ml lauwarmes Wasser, 5g Trockenhefe, 5g Salz
Geben Sie das Salz, das Mehl und die Trockenhefe in die Rührschüssel. Setzen Sie den Knethaken
und den Deckel ein. Schalten Sie einige Sekunden auf Stufe 1, geben Sie dann bei laufendem
Gerät das Wasser bei. Kneten Sie den Teig ca. 8 Minuten. Lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur
etwa eine halbe Stunde ruhen, kneten Sie ihn dann mit der Hand noch einmal durch, formen
Sie eine Kugel, die Sie auf ein gefettetes und bemehltes Backblech setzen. Ca. 1 Stunde gehen
lassen. Heizen Sie den Backofen auf 240°C vor. Schneiden Sie die Oberseite des Laibes ein und
bepinseln Sie ihn mit lauwarmem Wasser. Geben Sie eine kleine mit Wasser gefüllte Schale mit
in den Backofen, damit das Brot eine schöne goldbraune Kruste bekommt. 30 Minuten backen.
Mürbteig
DE
Zutaten: 200g Mehl, 100g weiche Butterstücke, 50ml Wasser, 1 Prise Salz
Geben Sie das Mehl, die Butter und das Salz in die Rührschüssel. Setzen Sie den Knethaken und
den Deckel ein. Schalten Sie einige Sekunden auf Stufe 1, geben Sie dann bei laufendem Gerät
das Wasser bei. Lassen Sie das Gerät weiterkneten, bis eine schöne Teigkugel entsteht. Packen
Sie diese in Frischhaltefolie und lassen Sie sie ca. eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen, bevor
Sie sie ausrollen und backen.
Milchbrötchen
Zutaten: 500 g Mehl, 2 Eier, 120 g weiche zerkleinerte Butter, 70 g Zucker, 200 ml zimmerwarme
Milch, 10 g Trockenhefe, 5 g Salz.
Geben Sie alle Zutaten in die Schüssel und bringen Sie Knethaken und Deckel an. Rühren Sie den
Teig etwa 13 min lang auf Stufe 1. Lassen Sie den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen. Teilen
Sie den Teig am nächsten Morgen in Stücke à etwa 60 g und formen Sie daraus kleine Brötchen.
Legen Sie die Brötchen auf ein mit Backpapier bedecktes Blech und lassen Sie sie etwa 30 bis
40 Minuten gehen. Heizen Sie den Ofen auf 180° C auf. Bepinseln Sie die Milchbrötchen mit
einem Eigelb, dem etwas Milch und Zucker beigemischt wurde. Backen Sie die Brötchen etwa 15
min lang.
Rührkuchen
Zutaten: 3 Eier, 150 g Zucker, 150 g weiche zerkleinerte Butter, 220 g Mehl, 1 Beutel (11 g)
Backpulver
Geben Sie alle Zutaten außer dem Mehl in die Schüssel. Bringen Sie Schneebesen und Deckel an.
Rühren Sie den Teig einige Sekunden auf Stufe 1; fügen Sie daraufhin das Mehl nach und nach
bei und lassen Sie den Teig weiter rühren. Der Teig sollte insgesamt 3 min lang gerührt werden.
Heizen Sie den Ofen auf 180° C auf.
Geben Sie den Teig in eine leicht mit Butter eingefettete und mit Mehl bestäubte Kastenform.
Backen Sie den Kuchen etwa 40 min lang.
Salziger Kuchen nach mediterranem Art
Zutaten: 200g Mehl, 4 Eier, 1 Päckchen (11g) Backpulver, 100ml kalte Milch, 50ml Olivenöl, 12
getrocknete Tomaten, 200g Feta, 15 entkernte und zerstückelte grüne Oliven, Salz, Pfeffer
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Kastenform ausfetten und mit Mehl bestäuben. Geben
Sie das Mehl, die Eier und das Backpulver in die Rührschüssel. Setzen Sie den Rührhaken und den
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis