Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Aufbewahrung - Moulinex Wizzo QA317510 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
• Zum Ausschalten des Gerätes stellen Sie den Geschwindigkeitsregler (a1) auf „0" zurück Warten
Sie, bis das Gerät vollkommen stillsteht und stecken Sie es aus.
• Das Entriegeln des Trommellagers erfolgt in der dem Anbringen entgegengesetzten
Richtung. Vorsicht beim Entnehmen und Hantieren des Trommellagers e5; es besteht
Verletzungsgefahr.
• Mit den Trommeln können Sie bis zu 2 kg zubereiten:
– grob raspeln C (e6) / fein raspeln D (e7): Karotten, Knollensellerie, Kartoffeln, Käse,...
– in dicke Scheiben schneiden A (e5): Kartoffeln, Karotten, Gurken, Äpfel, Rote Bete,...
– Reibekuchen R (e8): Kartoffeln.
Maximale Quantität: 2 Kg.
4 - HACKEN KLEINER MENGEN (JE NACH MODELL)
VERWENDETES ZUBEHÖR:
– Mini-Zerkleinerer fertig zusammengesetzt.
Mit dem Mini-Zerkleinerer können Sie unter Verwendung der Pulse-Funktion folgende Zutaten
innerhalb weniger Sekunden hacken: getrocknete Aprikosen und Feigen,... Max. Menge / Zeit:
80g / 4s.
Dieser Mini-Zerkleinerer eignet sich nicht für harte Zutaten, wie etwa Kaffeebohnen.

REINIGUNG

• Ziehen Sie den Stecker des Gerätes aus der Steckdose.
• Tauchen Sie den Motorblock (a) nie ins Wasser und halten Sie ihn nicht unter fließendes Wasser.
Wischen Sie ihn mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch ab.
• Für eine einfachere Reinigung spülen Sie die Zubehörteile unmittelbar nach deren Verwendung
ab. Gehen Sie mit allen Klingen vorsichtig um; es besteht Verletzungsgefahr (Abbildungen
5.a).
• Waschen, spülen und trocknen Sie die Zubehörteile ab: Sie sind alle spülmaschinengeeignet.
Tricks:
– Bei Verfärbungen der Zubehörteile durch Nahrungsmittel (Karotten, Orangen,...) reiben Sie
die Teile mit einem mit Speiseöl getränktem Tuch ab und reinigen Sie sie anschließend wie
üblich.
– Mixaufsatz (d): Gießen Sie heißes Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel in den Mixkrug.
Schließen Sie den Deckel. Setzen Sie ihn auf das Gerät und schalten Sie es mehrmals auf
Intervallbetrieb. Nach Abnehmen des Mixkruges spülen Sie ihn unter fließendem Wasser,
dann (auf den Kopf gestellt) trocknen lassen.

AUFBEWAHRUNG

Bewahren Sie das Gerät nicht an einem feuchten Ort auf.
DE
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis