Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lasersicherheit; Lieferumfang - MICRO-EPSILON scanCONTROL 2900BL Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Lasersicherheit

Die Sensoren scanCONTROL 2900/2950-xx/BL arbeiten mit einem Halbleiterlaser der
Wellenlänge 405 nm (sichtbar/blau). Der Betrieb des Lasers wird optisch durch die LED
am Sensor angezeigt, siehe Betriebsanleitung Kap. 3.3.
Beim Betrieb der Sensoren sind die einschlägigen Vorschriften nach
DIN EN 60825-1 (VDE 0837, Teil 1 von 07/2015) und die in Deutschland gültige Unfall-
verhütungsvorschrift „Laserstrahlung" (DGUV 12 von 04/2007) zu beachten.
Die Laserschilder für Deutschland sind bereits aufgedruckt.
i
Wenn beide Hinweisschilder im angebauten Zustand verdeckt sind, muss der
Anwender selbst für zusätzliche Hinweisschilder an der Anbaustelle sorgen.
Laserklasse 2M
Die Sensoren sind in die Laserklasse 2M eingeordnet. Der Laser wird gepulst betrie-
ben, die maximale optische Leistung ist ≤ 8 mW (scanCONTROL 29xx-10BL ≤ 7 mW).
Am Sensorgehäuse sind folgende Hinweisschilder (Vorder- und Rückseite) angebracht:
Laserwarnschild und Laserhinweisschild, LLT 29xx-25/BL, 29xx-50/BL, 29xx-100/BL
Laserwarnschild und Laserhinweisschild, LLT 29xx-10/BL
Die Laserbereiche sind deutlich und dauerhaft zu kennzeichnen, wenn der Laserstrahl
im Arbeits- und Verkehrsbereich verläuft.
5.

Lieferumfang

- 1 Sensor scanCONTROL 2900/2950-xx/BL mit integriertem Controller
- 1 Multifunktionskabel PCR3000-5, Länge 5 m; für Versorgung, Trigger und RS422;
Schraubstecker und freie Kabelenden
- Kalibrierprotokoll / Montageanleitung
- 2 Schutzkappen
scanCONTROL 2900/2950BL
Laserstrahlung. Schließen Sie die Augen oder wenden Sie sich
sofort ab, falls die Laserstrahlung ins Auge trifft. Irritation oder
Verletzung der Augen möglich.
8
8
52
Seite 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scancontrol 2950bl

Inhaltsverzeichnis