Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E3/DC S10 MINI Bedienungsanleitung Seite 96

Hauskraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
Diagnosedatei erstellen und auf USB-Speicherstick speichern:
Die Ergebnisse können in einer unverschlüsselten Datei auf einem Speicherstick gespeichert
werden.
Abb. 83: „Netzwerk", Seite 2
1
Speicherstick in die USB-Buchse einstecken.
2
Erstellen antippen.
 Nach Beenden des Vorgangs wird „erfolgreich" angezeigt.
3
Speicherstick abziehen.
4
Die Diagnosedatei kann dem Installateur oder dem Technischen Support zur Fehlersuche per
E-Mail geschickt werden.
C.) Universal Plug and Play (UPNP) abschaltbar
Abb. 84: „Netzwerk", Seite 4
Die Abkürzung „UPNP" steht für „Universal Plug and Play". UPNP hat den Zweck,
herstellerübergreifend Geräte über ein IP-basiertes Netzwerk anzusteuern und basiert auf einer
96
S10 E | S10 E/X COMPACT | S10 E PRO | S10 MINI | V6.50
HagerEnergy GmbH
S10 Hauskraftwerk – Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis