Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth PRC 7 00L Serie Typspezifische Anleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth PRC 7 00L Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R911407348 | PRC 7x00-Lx/Wx-1300
Nr.
PRC7000 Eingänge
6
Service Programm Start
UIR Betrieb abschalten
7
Externe Zündung ein
8
-
9, 10
Bauteil Ende
11
-
12
-
13
Lebensbit von Roboter
14
-
15..27
-
28, 29
-
30
-
31..35
Freigabe Positionierung
36
Sollwert Zangenhub gültig
37
Zangenausgleich aktiv
38
39..45
-
Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls
Beschreibung
Mit diesem Signal wird das angewählte Serviceprogramm gestartet.
Eine vorhergehende Punktanwahl ist hierfür nicht notwendig, jedoch
muss das Serviceprogramm als Punkt in der Steuerung angelegt sein.
Die erfolgreiche Abarbeitung des Serviceprogramms wird durch den
Serviceprogramm Fortschaltkontakt angezeigt.
Nach einer steigenden Flanke auf diesem Eingang wird im folgenden
Ablauf der UIR-Betrieb (Regelung und Überwachung) ausgeschaltet,
wenn dieses Signal beim Start des Schweißablaufs noch ansteht.
Mit diesem Signal wird der Steuerung angezeigt, dass der nächste
Schweißzyklus mit Strom auszuführen ist, wenn die Zündung auch
über die Parameter "Zündung intern (S)" und „ Zündung intern"
aktiviert ist.
ohne Funktion
Bei einer steigenden Flanke auf diesem Eingang wird der globale
Istwert Zähler QSTOP(Bauteil) zurückgesetzt
Handshake-Signal: Feldbus-Ausgang 11 "Quittung Bauteil Ende"
ohne Funktion
ohne Funktion
wird auf Fieldbus Ausgang Byte 1 Bit 6: "Lebensbit von SZ-
Steuerung" gespiegelt
keine interne Verarbeitung
ohne Funktion
ohne Funktion
(soll aus Kompatibilitätgründen nicht verwendet werden!)
reserviert, ohne Funktion
(soll aus Kompatibilitätgründen nicht verwendet werden!)
ohne Funktion
Ist das Bit gesetzt ist die SZ berechtigt, die Servozange für einen
Schweißablauf oder für ein Serviceprogramm zu Bewegen. Ansonsten
hat der Roboter die Kontrolle über die Zangenbewegung
Die Vorgegebenen Zangen-SollPosition ist gültig und kann verwendet
werden
Ist der Eingang beim Schweißstart mit Servozange gesetzt, ist der
Zangenausgleich beim Folgenden Schweißvorgang aktiviert.
ohne Funktion
21/56
"

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis