Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stückzahlüberwachung; Verändern Der Stückzahl; Stückzahlzähler Pro Spindel - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
3.8 Werkzeugüberwachung (Stückzahl, Standzeit, Verschleiß)
3.8.3
Stückzahlüberwachung
Verändern der Stückzahl
Die Stückzahl kann verändert werden durch:
● Bedienung am HMI
● Teileprogrammbefehl (SETPIECE)
● PI-Dienst (TMPCIT) über PLC bzw. HMI-OEM
Stückzahlzähler pro Spindel
Jede Spindel hat ein "Gedächtnis" für die auf ihr zum Einsatz gekommenen
Werkzeugschneiden. Mit dem Programmbefehl SETPIECE(1) wird der Stückzahlzähler der
Werkzeugschneiden, die auf der Hauptspindel zum Einsatz gekommen sind, um 1
dekrementiert. Für jede Spindel kann der Stückzahlzähler einzeln angesprochen werden.
Die Überwachung der Stückzahl muss alle Werkzeuge erfassen, die für die Herstellung
eines Werkstückes verwendet werden. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass es mehrere
Spindeln geben kann bzw. dass verschiedene Werkzeuge gleichzeitig zum Einsatz kommen.
Die Schneide eines Werkzeugs wird pro Spindel nur einmal gezählt.
Der Teileprogrammierer, der SETPIECE programmiert, kann den Parameter als Funktion
des Werkstoffes programmieren.
SETPIECE (faktor*stueckzahl)
Die Funktion ermöglicht, analog dem Faktor bei der Zeitüberwachung, eine
Stückzahlzählung, die vom Prozess, dem Werkstückmaterial oder sonstigen Einflüssen
abhängt.
Die Stückzahlüberwachung kann über Kanal-DB.DBX29.5 ausgeschaltet werden.
Überwachung vom NCK
Stückzahl-Zähler setzen
Stückzahl dekrementieren
Gesperrt
122
Mit jeder Programmierung von SETPIECE wird der Stückzahlzähler
dekrementiert. Bei Erreichen der Vorwarngrenze wird ein Hinweis-
Alarm ausgegeben. Erreicht der Zähler den Wert=0 wird das WZ
gesperrt und ein Alarm ausgegeben. Beim nächsten Werkzeugaufruf
wird das Ersatzwerkzeug eingewechselt.
Eingabe beim Anlegen bzw. Beladen des Werkzeugs oder über das
Teileprogramm mit z.B. $TC_MOP4=500.
Mit dem NC-Sprachbefehl SETPIECE (x,y) muss die Stückzahl im
Teileprogramm an entsprechender Stelle dekrementiert werden (z.B.
SETPIECE(1) -> Stückzahlzähler der Hauptspindelwerkzeuge wird
um 1 heruntergezählt).
Vom PLC-Programm aus wird die Funktion zum Dekrementieren der
Stückzahl über einen PI-Befehl (TMPCIT) ausgelöst.
Wenn die Stückzahl auf Null steht, wird das Werkzeug gesperrt
Funktionshandbuch, 09/2009, 6FC5397-6BP10-0AA0
Werkzeugverwaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis