Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinendaten Lesen; Auszug Aus Dem Kanal-Db; Nockendaten Schreiben - Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung

Elektronisches nockensteuerwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Schreiben Sie in jedem Fall die Nockendaten der parametrierten Nocken - geändert oder
ungeändert - neu:
– Nockendaten n schreiben, n = 1...8 (CAM1WR_EN...CAM8WR_EN).
6. Überprüfen Sie, ob die Nockendaten erfolgreich übertragen wurden, indem Sie die jedem
Auftrag zugeordneten Fertigbit (Endung _D) und Fehlerbit (Endung _ERR) auswerten:
– Auftrag "Nockendaten n schreiben" abgeschlossen, n = 1...8 (CAM1WR_D...CAM8WR_D)
– Fehler beim Auftrag "Nockendaten n schreiben", n = 1...8 (CAM1WR_ERR...CAM8WR_ERR)
Ein Auftrag wurde fehlerfrei durchgeführt, wenn Fertigbit = 1 und Fehlerbit = 0 (siehe
Kapitel FC CAM_CTRL (FC 1) (Seite 36)).
Setzen Sie die Fertig- und Fehlerbits eines Auftrags nach der Auswertung auf 0.
9.3

Maschinendaten lesen

Maschinendaten lesen
Um die aktuellen Maschinendaten von der Baugruppe zu lesen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Setzen Sie das folgende Anstoßbit im Kanal-DB:
– Maschinendaten lesen (MDRD_EN)
2. Rufen Sie im zyklischen Anwenderprogramm die Funktion FC CAM_CTRL auf.
Damit werden die aktuellen Maschinendaten im Parameter-DB auf der CPU abgelegt.

Auszug aus dem Kanal-DB

Adresse
35.0
35.1
37.1
9.4

Nockendaten schreiben

Nockendaten schreiben
Mit den Nockendaten geben Sie Art und Wirkungsweise der Nocken sowie deren Zuordnung zu
den Spuren vor.
Nockendaten liegen im Parameter-DB ab Adresse 108.0. Sie sind in Paketen zu je 16 Nocken
zusammengefasst.
Nockendaten sind nach dem Schreiben sofort aktiv.
Elektronisches Nockensteuerwerk FM 452
Betriebsanleitung, 03/2022, A5E01071728-AC
Name
MDWR_EN
BOOL
MD_EN
BOOL
MDRD_EN
BOOL
Maschinendaten und Nockendaten
Typ
Anfangswert
FALSE
FALSE
FALSE
9.4 Nockendaten schreiben
Kommentar
1 = Maschinendaten schreiben
1 = Maschinendaten aktivieren
1 = Maschinendaten lesen
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm 452

Inhaltsverzeichnis