Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500R Systemhandbuch Seite 85

Redundantes system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzplanung
3.5 Ausfallszenarien
Ablauf
1. Ein IO-Device im PROFINET-Ring fällt aus.
2. Als Folge wird der PROFINET-Ring unterbrochen.
3. Das redundante System wählt eine alternative Verbindung über die Backup-CPU.
Dadurch erreicht das redundante System wieder alle übrigen IO-Devices im PROFINET-
Ring.
4. Zusätzlich fällt die Primary-CPU aus.
5. Das redundante System schaltet nicht auf die Backup-CPU um und wechselt in den
Systemzustand STOP. Die Rolle der Backup-CPU bleibt unverändert.
Hinweis
Die Backup-CPU unterscheidet nicht zwischen den folgenden Szenarien:
• Ob sie die Primary-CPU deshalb nicht mehr erreicht, weil diese ausgefallen ist.
• Ob der PROFINET-Ring an einer zweiten Stelle unterbrochen wurde, und die Primary-
Deshalb wird die Backup-CPU nicht zur Primary-CPU. Ein nicht definierter
Systemzustand wird somit vermieden.
6. Das redundante System ist ausgefallen. Der Prozess wird nicht mehr vom redundanten
System gesteuert.
Diagnose
Systemzustand, Betriebszustände und Fehleranzeigen nach dem Ausfall des IO-Device im
PROFINET-Ring und dem STOP der Backup-CPU:
● Redundantes System → Systemzustand STOP
● Primary-CPU → ausgefallen
● Backup-CPU → Betriebszustand STOP
– MAINT-LED → leuchtet gelb: Das R-System ist nicht im Systemzustand RUN-
– ERROR-LED → blinkt rot: Ein IO-Device ist ausgefallen bzw. IO-Devices sind
Hinweis
Um detaillierte Diagnosemeldungen zu erhalten, werten Sie den Diagnosepuffer aus.
84
CPU möglicherweise noch läuft.
Redundant. Im R-System wurde keine Partner-CPU gefunden. Der PROFINET-Ring
ist offen.
ausgefallen.
Redundantes System S7-1500R/H
Systemhandbuch, 10/2018, A5E41814780-AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500 seriesSimatic s7-1500h

Inhaltsverzeichnis