Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Urlöschen - Siemens SIMATIC S7-1500R Systemhandbuch

Redundantes system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.5.2
Manuelles Urlöschen
Grund für manuelles Urlöschen
Um die Primary- oder Backup-CPU wieder in den "Anfangszustand" zu versetzen, ist ein
Urlöschen erforderlich. Urlöschen ist nur im Betriebszustand STOP einer CPU ausführbar.
Urlöschen einer CPU
Um das Urlöschen einer CPU durchzuführen, gibt es drei Möglichkeiten:
● Über den Betriebsartenschalter
● Über das Display
● Über STEP 7
Vorgehen über den Betriebsartenschalter
Hinweis
Urlöschen ↔ Rücksetzen auf Werkseinstellungen
Die nachfolgende Vorgehensweise entspricht dem Vorgehen für das Rücksetzen auf
Werkseinstellungen:
• Schalterbedienung mit gesteckter SIMATIC Memory Card: CPU führt Urlöschen durch
• Schalterbedienung ohne gesteckte SIMATIC Memory Card: CPU führt Rücksetzen auf
Werkseinstellung durch
Um über den Betriebsartenschalter das Urlöschen einer CPU durchzuführen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf STOP.
Ergebnis: Die RUN/STOP-LED leuchtet gelb.
2. Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf MRES. Halten Sie den Schalter in dieser
Stellung, bis die RUN/STOP-LED zum 2. Mal aufleuchtet und im Dauerlicht bleibt (nach
drei Sekunden). Lassen Sie danach den Schalter wieder los.
3. Stellen Sie den Betriebsartenschalter innerhalb der nächsten drei Sekunden erneut auf
MRES und wieder zurück nach STOP.
Ergebnis: Die CPU führt Urlöschen durch.
Informationen über das Rücksetzen der CPU auf Werkseinstellungen finden Sie im Kapitel
CPUs auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Seite 287).
Redundantes System S7-1500R/H
Systemhandbuch, 10/2018, A5E41814780-AA
Inbetriebnehmen
9.5 CPUs urlöschen
243

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500 seriesSimatic s7-1500h

Inhaltsverzeichnis