Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500R Systemhandbuch Seite 72

Redundantes system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ablauf
1. Beide Redundanzverbindungen (Lichtwellenleiter) werden in einem zeitlichen Abstand
> 1500 ms unterbrochen.
2. Das redundante System wechselt in den Systemzustand RUN-Solo: Die Primary-CPU
bleibt im Betriebszustand RUN. Die Backup-CPU wechselt in den Betriebszustand STOP.
3. Die Primary-CPU tauscht weiterhin Prozessdaten mit den IO-Devices aus.
4. Die Redundanz des Systems ist eingeschränkt. Die Einschränkung hat keine
Auswirkungen auf den Prozess.
Wenn eine weitere Systemkomponente oder ein weiteres Netzwerksegment ausfällt,
dann kann als Folge das redundante System S7-1500R/H ausfallen. Weitere
Informationen finden Sie im Kapitel Ausfallszenarien (Seite 74).
Diagnose
Systemzustand, Betriebszustände und Fehleranzeigen nach dem Ausfall beider
Redundanzverbindungen:
● Redundantes System → Systemzustand RUN-Solo
● Primary-CPU → Betriebszustand RUN
– MAINT-LED → leuchtet gelb: Das H-System ist nicht im Systemzustand RUN-
● Backup-CPU → Betriebszustand STOP
– MAINT-LED → leuchtet gelb: Das H-System ist nicht im Systemzustand RUN-
Hinweis
Um detaillierte Diagnosemeldungen zu erhalten, werten Sie den Diagnosepuffer aus.
Abhilfe
Tauschen Sie die defekten Redundanzverbindungen aus. Weitere Informationen zum
Vorgehen finden Sie im Kapitel Defekte Redundanzverbindungen austauschen (Seite 272).
Redundantes System S7-1500R/H
Systemhandbuch, 10/2018, A5E41814780-AA
Redundant. Im H-System wurde keine Partner-CPU gefunden.
Redundant. Im H-System wurde keine Partner-CPU gefunden.
Einsatzplanung
3.4 Redundanzszenarien
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500 seriesSimatic s7-1500h

Inhaltsverzeichnis