Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500R Systemhandbuch Seite 164

Redundantes system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuordnung zwischen Ereignisquelle und OBs
An welcher Stelle Sie OB und Ereignisquelle zueinander zuordnen, hängt vom OB-Typ ab:
● Bei Prozessalarmen: Zuordnung bei der Hardware-Konfiguration
● Bei allen anderen OB-Typen: Zuordnung beim Anlegen des OB, gegebenenfalls
nachdem Sie die Ereignisquelle konfiguriert haben
OB-Priorität und Ablaufverhalten
Wenn Sie dem Ereignis einen OB zugeordnet haben, besitzt der OB die Priorität des
Ereignisses. Die S7-1500R/H CPUs unterstützen die Prioritäten 1 (niedrigste Priorität) bis 26
(höchste Priorität). Zur Bearbeitung eines Ereignisses gehören insbesondere:
● der Aufruf und die Bearbeitung des zugeordneten OB
● die Aktualisierung des Teilprozessabbilds des zugeordneten OB
Das Anwenderprogramm bearbeitet die OBs rein prioritätsgesteuert. Bei gleichzeitigem
Vorliegen mehrerer OB-Anforderungen bearbeitet das Programm zuerst den OB mit der
höchsten Priorität. Wenn ein Ereignis auftritt, das eine höhere Priorität besitzt als der
momentan aktive OB, dann wird dieser OB unterbrochen. Das Anwenderprogramm
bearbeitet Ereignisse gleicher Priorität in der Reihenfolge ihres Auftretens.
Hinweis
Kommunikation
Die Kommunikation (z. B. Testfunktionen mit dem PG/PC) arbeitet immer fest mit der
Priorität 15. Damit sich bei zeitkritischen Anwendungen die Programmlaufzeit nicht unnötig
verlängert, vermeiden Sie, dass diese OBs von der Kommunikation verzögert oder
unterbrochen werden. Vergeben Sie für diese OBs eine Priorität > 15.
Verweis
Weitere Informationen zu Organisationsbausteinen finden Sie in der Online-Hilfe von
STEP 7.
Redundantes System S7-1500R/H
Systemhandbuch, 10/2018, A5E41814780-AA
Grundlagen zur Programmbearbeitung
7.3 Ereignisse und OBs
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500 seriesSimatic s7-1500h

Inhaltsverzeichnis