Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500R Systemhandbuch Seite 206

Redundantes system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Detailliertes Vorgehen zum Laden in die Backup-CPU:
1. Markieren Sie in der Projektnavigation mit der rechten Maustaste das S7-1500R/H-
System.
2. Wählen Sie unter "Laden in Backup-CPU" den Menüpunkt "Hardware und Software (nur
Änderungen)".
Im Dialogfenster "Erweitertes Laden" ist nun anstelle der Primary-CPU die Backup-CPU
selektiert.
Bild 9-5
Anwenderprogramm im Systemzustand RUN-Solo laden
Das redundante System ist im Systemzustand RUN-Redundant. Sie können ein geändertes
Anwenderprogramm in die Primary-CPU laden. Vorteil: Während des Ladens hält die
Primary-CPU die Kontrolle über den Prozess weiterhin aufrecht. Es gibt keinen Stillstand der
Anlage.
Gehen Sie zum Laden des Anwenderprogramms im RUN folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie die Backup-CPU in den Betriebszustand STOP. Das S7-1500R/H-System
wechselt in den Systemzustand RUN-Solo.
2. Laden Sie das geänderte Anwenderprogramm über "Laden in Gerät" > "Software (nur
Änderungen)" in die Primary-CPU. Die Primary-CPU steuert weiterhin den Prozess.
3. Schalten Sie die Backup-CPU in den Betriebszustand RUN.
Die Primary-CPU bleibt im Betriebszustand RUN und synchronisiert im SYNCUP das
geänderte Anwenderprogramm in die Backup-CPU.
Ergebnis: Das S7-1500R/H-System geht mit dem geänderten Anwenderprogramm wieder in
den redundanten Betrieb über.
Redundantes System S7-1500R/H
Systemhandbuch, 10/2018, A5E41814780-AA
Dialogfenster "Erweitertes Laden" (Backup-CPU)
Inbetriebnehmen
9.3 Vorgehen zur Inbetriebnahme
205

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500 seriesSimatic s7-1500h

Inhaltsverzeichnis