Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500R Systemhandbuch Seite 161

Redundantes system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen zur Programmbearbeitung
7.3 Ereignisse und OBs
Verhalten von OB 72 und OB 86 bei Systemzustandsübergängen
Wenn ein IO-Device ausgefallen ist, meldet bei entsprechender Programmierung der OB 86
"Baugruppenträgerausfall". Der OB 72 "CPU-Redundanzfehler" meldet einen
Redundanzverlust des redundanten Systems.
Im folgenden Bild ist das Verhalten der beiden OBs während der Systemzustandsübergänge
von RUN-Solo nach RUN-Redundant und umgekehrt an einem Beispiel dargestellt.
Bild 7-1
OB 72 und OB 86 bei Systemzustandsübergängen
OB 86
Im Beispiel sind drei IO-Devices dargestellt. Nach jedem Ausfall eines der drei IO-Devices
gibt es eine Wiederkehr des IO-Devices. Jeder IO-Device-Ausfall/jede IO-Device-Wiederkehr
wird gemeldet. Die zyklische Programmbearbeitung wird unterbrochen mit dem Aufruf des
OB 86.
In der Phase "Kopieren des Arbeitsspeichers" des Systemzustands SYNCUP werden
diejenigen OBs beendet, welche die zyklische Programmbearbeitung unterbrechen. Neue
Diagnoseereignisse werden gemeldet, aber die OBs werden noch nicht abgearbeitet. Im
Beispiel werden der Ausfall von IO-Device 2 und die Wiederkehr von IO-Device 3 gemeldet.
Die OB 86 werden aber erst in der nachfolgenden Phase "Aufholen des Nachlaufs der
Backup-CPU" abgearbeitet.
160
Redundantes System S7-1500R/H
Systemhandbuch, 10/2018, A5E41814780-AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500 seriesSimatic s7-1500h

Inhaltsverzeichnis