Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen; Programmunterstützungsfunktionen; Feste Zyklen - Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch

Iso drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Funktionen

4.1
Programmunterstützungsfunktionen
4.1.1

Feste Zyklen

Feste Zyklen erleichtern dem Programmierer die Erstellung neuer Programme. Häufig
vorkommende Bearbeitungsschritte können mit einer G-Funktion ausgeführt werden; ohne
feste Zyklen müssen mehrere NC-Sätze programmiert werden. Damit lässt sich durch die
festen Zyklen das Bearbeitungsprogramm verkürzen und Speicherplatz sparen.
Im ISO-Dialekt wird ein Hüllzyklus aufgerufen, der die Funktionalität der Siemens-
Standardzyklen nutzt. Dabei werden die im NC-Satz programmierten Adressen über
Systemvariable an den Hüllzyklus übergeben. Der Hüllzyklus passt diese Daten an und ruft
einen Siemens-Standardzyklus auf.
Längsdrehzyklus
Format
G.. X... Z... F... ;
G-Code-System A
G90
Mit den Befehlen "G... X(U)... Z(W)... F... ;" wird ein Längsdrehzyklus gemäß Abfolge 1-4
ausgeführt.
Bild 4-1
ISO Drehen
Programmierhandbuch, 02/2012, 6FC5398-5BP40-3AA0
G-Code-System B
G77
Längsdrehzyklus
G-Code-System C
G20
4
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828dSinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis