Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneidenradiuskorrektur (G40, G41/G42) - Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch

Iso drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.3

Schneidenradiuskorrektur (G40, G41/G42)

Da die Spitze eines Schneidwerkzeugs immer verrundet ist, kommt es beim Kegeldrehen
oder beim Bearbeiten von Kreisbögen zu Konturungenauigkeiten, wenn der Schneidenradius
nicht berücksichtigt wird. Wie solche Probleme entstehen, zeigt das folgende Bild. Mit G41
bzw. G42 wird die Schneidenradiuskompensation aktiviert, die solche
Konturungenauigkeiten ausgleicht.
Bild 3-6
Betrag der Schneidenradiuskompensation
Der Begriff "Betrag der Schneidenradiuskompensation" bezeichnet den Abstand von der
Werkzeugspitze bis zum Schneidenmittelpunkt R.
● Festlegen des Betrags der Schneidenradiuskompensation
Bild 3-7
ISO Drehen
Programmierhandbuch, 02/2012, 6FC5398-5BP40-3AA0
Bearbeitung ohne Schneidenradiuskorrektur
Der Betrag der Schneidenradiuskompensation wird über den Kreisradius der
Werkzeugspitze ohne Vorzeichen angegeben.
Festlegen des Betrages der Schneidenradiuskompensation und einer imaginären
Werkzeugspitze
Verfahrbefehle
3.4 Werkzeugkorrekturfunktionen
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828dSinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis