Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Des Werkzeugkoordinatensystems (G92.1); Anwahl Eines Werkstückkoordinatensystems - Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch

Iso drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahrbefehle
3.1 Das Koordinatensystem
3.1.3
Zurücksetzen des Werkzeugkoordinatensystems (G92.1)
Mit G92.1 X.. (G-Code-System A mit G50.3 P0) kann ein verschobenes Koordinatensystem
vor dem Verschieben zurückgesetzt werden. Damit wird das Werkstückkoordinatensystem
auf das Koordinatensystem zurückgesetzt, welches durch die aktive einstellbaren
Nullpunktverschiebungen (G54-G59) definiert ist. Ist keine einstellbare
Nullpunktverschiebung aktiv, so wird das Werkstückkoordinatensystem auf die
Referenzposition gesetzt. G92.1 setzt Verschiebungen, die durch G92 oder G52
durchgeführt wurden, zurück. Zurückgesetzt werden aber nur die Achsen, die programmiert
werden.
Beispiel 1:
N10 G0 X100 Y100
N20 G92 X10 Y10
N30 G0 X50 Y50
N40 G92.1 X0 Y0
Beispiel 2:
N10 G10 L2 P1 X10 Y10
N20 G0 X100 Y100
N30 G54 X100 Y100
N40 G92 X50 Y50
N50 G0 X100 Y100
N60 G92.1 X0 Y0
3.1.4
Anwahl eines Werkstückkoordinatensystems
Wie oben erwähnt kann der Anwender aus bereits gesetzten
Werkstückkoordinatensystemen eines auswählen.
1. G92
2. Auswahl eines Werkstückkoordinatensystems aus einer Auswahl vorgegebener
46
Absolute Befehle funktionieren in Verbindung mit einem Werkstückkoordinatensystem
nur dann, wenn zuvor ein Werkstückkoordinatensystem ausgewählt wurde.
Werkstückkoordinatensysteme über die HMI-Bedientafel
Ein Werkstückkoordinatensystem kann durch Angabe einer G-Funktion im Bereich G54
bis G59 und G54 P{1...100} ausgewählt werden.
Werkstückkoordinatensysteme werden nach dem Referenzpunktfahren nach Power On
eingerichtet. Die Einschaltstellung des Koordinatensystems ist G54.
;Anzeige: WCS: X100 Y100
;Anzeige: WCS: X10 Y10
;Anzeige: WCS: X50 Y50
;Anzeige: WCS: X140 Y140
;Anzeige: WCS: X100 Y100
;Anzeige: WCS: X100 Y100
;Anzeige: WCS: X50 Y50
;Anzeige: WCS: X100 Y100
;Anzeige: WCS: X150 Y150
Programmierhandbuch, 02/2012, 6FC5398-5BP40-3AA0
MCS: X100 Y100
MCS: X100 Y100
MCS: X140 Y140
MCS: X140 Y140
MCS: X100 Y100
MCS: X110 Y110
MCS: X110 Y110
MCS: X160 Y160
MCS: X160 Y160
ISO Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828dSinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis