Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konturwiederholung (G73) - Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch

Iso drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Funktionen
4.1 Programmunterstützungsfunktionen

Konturwiederholung (G73)

Der Konturwiederholungszyklus G73 ist noch effektiver, wenn ein Werkstück bearbeitet wird,
das von der Form her bereits ähnlich ist wie die der Endbearbeitung, also z. B. gusseiserne
oder geschmiedete Werkstücke.
Bild 4-19
Format
G73 U... W... R... ;
U: Abstand (Δi) vom Startpunkt zur aktuellen Werkzeugposition in Richtung der X-Achse (bei
Radiusprogrammierung).
Dieser Wert ist modal und bleibt solange wirksam, bis ein anderer Wert programmiert wird.
Der Wert kann auch über GUD7, _ZSFI[32] eingegeben werden, dieser Wert wird aber mit
dem Wert des Programmbefehles wieder überschrieben.
W: Abstand (Δk) vom Startpunkt zur aktuellen Werkzeugposition in Richtung der Z-Achse.
Dieser Wert ist modal und bleibt solange wirksam, bis ein anderer Wert programmiert wird.
Der Wert kann auch über GUD7, _ZSFI[33] eingegeben werden, dieser Wert wird aber mit
dem Wert des Programmbefehles wieder überschrieben.
R: Anzahl Schnitte parallel zur Kontur (d).
Dieser Wert ist modal und bleibt solange wirksam, bis ein anderer Wert programmiert wird.
Der Wert kann auch über GUD7, _ZSFI[34] eingegeben werden, dieser Wert wird aber mit
dem Wert des Programmbefehles wieder überschrieben werden.
86
Schnittbahn bei der Konturwiederholung
C
A
(R)
Programmierhandbuch, 02/2012, 6FC5398-5BP40-3AA0
ISO Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828dSinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis