Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch Seite 95

Iso drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Q: Zustellbetrag für den 1. Schnitt (Δd), Radiuswert
F: Gewindesteigung (L)
Hinweis
Mehrfachgewindeschneidzyklus
1. Die Bedeutung der mit den Adressbuchstaben P, Q und R angegebenen Daten wird
2. Durch den Befehl G76 mit Angabe von X (U) und Z (W) wird der Bearbeitungszyklus
3. Es gelten hier die gleichen Hinweise wie beim Gewindeschneiden mit G32 bzw. wie für
Beispiele
Bild 4-27
ISO Drehen
Programmierhandbuch, 02/2012, 6FC5398-5BP40-3AA0
durch das Aussehen von X (U) und X (W) bestimmt.
ausgeführt. Bei Anwendung dieses Zyklus wird ein "Einschneidenschnitt" durchgeführt,
und die Belastung der Werkzeugspitze wird reduziert.
– Das Schnittvolumen pro Zyklus wird durch Zuordnung zur jeweiligen Schnitttiefe
konstant gehalten. Δd auf die erste Bahn und Δdn auf die n-te Bahn. Entsprechend
dem jeweiligen Vorzeichen vor dem Adressbuchstaben werden hier vier symmetrische
Abschnitte berücksichtigt.
den Gewindeschneidzyklus mit G92.
Zyklus zum Schneiden von Gewinden (G76)
Weitere Funktionen
4.1 Programmunterstützungsfunktionen
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828dSinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis