Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch Seite 204

Iso drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Synchronachsen
Synchronachsen brauchen zum Verfahren des Weges dieselbe Zeit wie ->
Geometrieachsen.
Synchronaktionen
● Hilfsfunktionsausgabe
● Schnelle Hilfsfunktionsausgabe
Synchronaktionen können so kombiniert werden, dass damit Programme
(Technologiezyklen) aufgebaut werden können. Achsprogramme können in demselben IPO-
Zyklus gestartet werden, z. B. durch Abtasten digitaler Eingänge.
Synchronisation
Anweisungen in -> Teileprogrammen zur Koordinierung von Arbeitsgängen in
unterschiedlichen -> Kanälen an bestimmten Bearbeitungspunkten.
Synchronspindel
Genaue Übereinstimmung des Winkels zwischen einer Masterspindel und einer oder
mehrerer Slave-Spindeln. Dadurch ist der fliegende Transfer eines Werkstücks von Spindel
1 zu Spindel 2 bei Drehmaschinen möglich.
Zusätzlich zur Drehzahlsynchronisation können auch relative Winkelpositionen der Spindeln
programmiert werden, z. B. "fliegend" oder die positionsorientierte Übertragung von
schrägen Werkstücken.
Es ist möglich, mehrere Paare synchroner Spindeln zu implementieren.
Systemvariable
Eine Variable, die existiert, obwohl sie vom -> Teileprogrammprogrammierer nicht
programmiert wurde. Sie wird durch den Datentyp und den Variablennamen mit dem Präfix $
definiert. Siehe auch -> anwenderdefinierte Variable.
204
Während der Bearbeitung eines Werkstücks können vom CNC-Programm an die PLC
technologische Funktionen (-> Hilfsfunktionen) ausgegeben werden. Mit diesen
Hilfsfunktionen kann zum Beispiel eine Hilfsausrüstung an der Maschine (Pinole, Greifer,
Spannfutter usw.) gesteuert werden.
Die Bestätigungszeiten für -> Hilfsfunktionen können verringert werden, und unnötige
Bearbeitungsstopps zur Ausführung von zweitkritischen Schaltfunktionen können
vermieden werden.
Programmierhandbuch, 02/2012, 6FC5398-5BP40-3AA0
ISO Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828dSinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis