Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbare Dateneingabe; Ändern Des Werkzeugkorrekturwertes (G10) - Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch

Iso drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Funktionen

4.2 Programmierbare Dateneingabe

4.2
Programmierbare Dateneingabe
4.2.1
Ändern des Werkzeugkorrekturwertes (G10)
Mit dem Befehl "G10 P ⋅⋅⋅ X(U) ⋅⋅⋅ Y(V) ⋅⋅⋅ Z(W) ⋅⋅⋅ R(C) ⋅⋅⋅ Q ;" können vorhandene
Werkzeugkorrekturen überschrieben werden. Es ist allerdings nicht möglich, neue
Werkzeugkorrekturen anzulegen.
Tabelle 4- 5 Beschreibung der Adressen
Adresse
P
X
Y
Z
U
V
W
R
C
Q
Adressbuchstabe P
Mit dem Adressbuchstaben P wird die Werkzeugkorrekturnummer angegeben und
gleichzeitig auch, ob der Korrekturwert für die Werkzeuggeometrie oder für den Verschleiß
geändert werden soll. Der mit dem Adressbuchstaben P angegebene Wert hängt von der
Einstellung in MD $MC_EXTERN_FUNCTION_MASK, Bit 1 ab:
$MC_EXTERN_FUNCTION_MASK, Bit1 = 0
P1 bis P99: Schreiben des Werkzeugverschleiß
P100 + (1 bis 1500): Schreiben der Werkzeuggeometrie
$MC_EXTERN_FUNCTION_MASK, Bit1 = 1
P1 bis P9999: Schreiben des Werkzeugverschleißes
P10000 + (1 bis 1500): Schreiben der Werkzeuggeometrie
108
Beschreibung
Werkzeugkorrekturnummer (siehe Erklärung unten)
Werkzeugkorrektur für die X-Achse (absolut, inkremental)
Werkzeugkorrektur für die X-Achse (absolut, inkremental)
Werkzeugkorrektur für die Z-Achse (absolut, inkremental)
Werkzeugkorrektur für die X-Achse (inkremental)
Werkzeugkorrektur für die X-Achse (inkremental)
Werkzeugkorrektur für die Z-Achse (inkremental)
Schneidenradiuskorrektur (absolut)
Schneidenradiuskorrektur (inkremental)
Schneidenlage
Programmierhandbuch, 02/2012, 6FC5398-5BP40-3AA0
ISO Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828dSinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis