Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachführung - Siemens SIMATIC PCS 7 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle der möglichen Meldeklassen und ihre Bedeutung
Meldeklasse
AH
WH
WL
AL
TH
TL
F
S
S*
M
PM
-
OR
OM*1)
*1) Wird der Baustein für Bedienmeldungen eingesetzt, müssen die Eingänge I_1,
... mit Impulsen versorgt werden. Eine Versorgung mit statischen Wert 1 würde zu
Mehrfach-Meldungen führen.
Multiinstanzbaustein
Man spricht von Mutiinstanzen, wenn aus einem Funktionsbaustein weitere
Funktionsbausteine aufgerufen werden, unter Benutzung des eigenen (d. h. ohne
zusätzliche) Instanz-DBs.
Voraussetzung ist, dass die aufzurufenden FBs als statische Variablen in die
Variablen deklaration des aufrufenden FBs aufgenommen werden.
Damit erreicht man eine Konzentrierung der Instanzdaten in einem Instanz-
Datenbaustein, d.h. man kann die verfügbare Anzahl der DBs besser ausnutzen.
N
Nachführung
Einschaltbarer Zustand eines Bausteins, während dessen ein (nachgeführter)
Parameter durch das eigene Programm mit dem Wert eines anderen Parameters
(Nachführwert) überschrieben wird. Damit kann üblicherweise einem Parameter,
der sonst prozess-/programmabhängig bestimmt wird, ein vom Anwender
festgelegter Wert aufgezwungen werden.
Process Control System PCS 7, Technological Blocks
A5E00127670-01
21.08.2001
21.08.2001
22.08.2001
23.08.2001
20.08.2001
23.08.2001
Bedeutung
Alarm oben (High High Alarm)
Warnung oben (High Alarm)
Warnung unten (Low Alarm)
Alarm unten (Low Low Alarm)
Toleranz oben (Tolerance High)
Toleranz unten (Tolerance Low)
Prozessfehler (Field)
Leittechnikmeldung (System)
OS-Leittechnikmeldung (Störung)
Vorbeugende Wartung (Maintenance)
Prozessmeldung (Process Message)
Betriebsmeldung
Bedienanforderung (Operator Request)
Bedienmeldung (Operation Message)
Glossar
Glossar-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis