Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC PCS 7 Referenzhandbuch Seite 256

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldebausteine
Zuordnung von Meldetext und Meldeklasse zu den Bausteinparametern
Meldungs-Nr.
1
:
8
Meldeklassen
In der Tabelle sind die möglichen Meldeklassen und ihre Bedeutung aufgelistet.
Meldeklasse
AH
WH
WL
AL
TH
TL
F
S
S*
M
PM
-
OR
OM *1)
*1) Wird der Baustein für Bedienmeldungen eingesetzt, müssen die Eingänge I_1,
... mit Impulsen versorgt werden. Eine Versorgung mit statischem Wert 1 würde zu
Mehrfach-Meldungen führen.
Begleitwerte
Jeder Meldung können die Begleitwerte in unterschiedlicher Anzahl und
Reihenfolge zugeordnet werden. Die nicht vom Bausteinalgorithmus belegten
Begleitwerte sind als Eingangsparameter AUX_PRx am Baustein frei verschaltbar.
Bei den Begleitwerten sind folgende Datentypen erlaubt: BOOL, BYTE, WORD,
DWORD, CHAR, INT, DINT, REAL und ARRAY OF BYTE
8-4
Bausteinparameter
I1
:
I8
Bedeutung
Alarm oben (High High Alarm)
Warnung oben (High Alarm)
Warnung unten (Low Alarm)
Alarm unten (Low Low Alarm)
Toleranz oben (Tolerance High)
Toleranz unten (Tolerance Low)
AS-Leittechnikmeldung (Fehler)
AS-Leittechnikmeldung (Störung)
OS-Leittechnikmeldung (Störung)
Vorbeugende Wartung (Maintenance)
Prozessmeldung (Process Message)
Betriebsmeldung
Bedienanforderung (Operator Request)
Bedienmeldung (Operation Message)
Vorbesetzungsmeldetext
TEXT 1
:
TEXT8
Process Control System PCS 7, Technological Blocks
Meldeklasse
F
:
F
A5E00127670-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis