Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC PCS 7 Referenzhandbuch Seite 238

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienbausteine
Arbeitsweise
Der Baustein arbeitet nach folgendem Verfahren (siehe auch Bild):
EN
U_HL
U_LL
LINK_ U
U
LINK_ON
BTRACK
OP_EN
OP_A_RJC-Struktur
U wird durch die OS-Bedienung beschrieben. Die Bedienung wird mit:
OP_EN=1 freigegeben,
-
OP_EN=0 gesperrt.
-
LINK_U wird durch einen externen Wert versorgt (parametriert oder
verschaltet).
LINK_ON schaltet den externen/internen Wert, nach dessen Begrenzung auf
U_LL bzw. U_HL :
LINK_ON=1 : begrenzter LINK_U-Wert wird an V durchgereicht.
-
LINK_ON=0 : alter (begrenzter) U-Wert wird an V durchgereicht und nach
-
Eingang U zurückgeschrieben, d.h. durch Änderung der Bediengrenzen
kann sich der Eingang U ohne Bedienung ändern.
BTRACK ermöglicht das Nachführen des bedienbaren Eingangs U (nur bei
LINK_ON=1)
BTRACK=1 : der Bedieneingang U wird dem begrenzten Wert LINK_U
-
nachgeführt. Dadurch wird beim Umschalten auf LINK_ON=0 kein Stoß am
Ausgang V erzeugt.
BTRACK=0 : U bleibt unverändert mit dem letzten (bedienten) Wert. Nach
-
Umschalten auf LINK_ON=0 wird er wieder an den Ausgang V
durchgereicht.
7-14
OP_A_RJC
X
#
&
Fehlerbehandlung
Process Control System PCS 7, Technological Blocks
QVHL
V
QVLL
X
QERR
ENO
QOP_RJC
QOP_ERR
QOP_EN
A5E00127670-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis