Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC PCS 7 Referenzhandbuch Seite 217

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlaufverhalten
Keine besondere Maßnahme. Nach dem Anlauf werden für die Anzahl der im Wert
RUNUPCYC parametrierten Zyklen die Meldungen unterdrückt.
Zeitverhalten
Der Baustein muss in derselben Ablaufgruppe (bei CFC-Projektierung) ablaufen
wie der Steuerbaustein des zu überwachenden Aggregats. Er muss die Flanken
sicher erkennen.
Meldeverhalten
Der Baustein SWIT_CNT verwendet den ALARM8_P-Baustein zur Generierung
von Meldungen.
Meldungsauslöser sind
Die Grenzwertüberwachungen der Schaltvorgänge
-
Die Meldungen für Grenzwertverletzungen können einzeln über die
entsprechenden M_SUP_xx-Eingänge unterdrückt werden. Die Prozessmeldungen
(nicht Leittechnikmeldungen!) können zentral mit MSG_LOCK gesperrt werden.
QMSG_SUP wird gesetzt, wenn die RUNUPCYC Zyklen seit Neustart noch nicht
abgelaufen sind, MSG_LOCK = TRUE bzw. MSG_STAT = 21 ist.
Zuordnung von Meldetext und Meldeklasse zu den Bausteinparametern
Meldungs-Nr.
Bausteinparameter
1
QAH
2
QWH
Alle Begleitwerten (AUX_PRx) des Meldebausteins können frei belegt werden.
Process Control System PCS 7, Technological Blocks
A5E00127670-01
Sonstige Technologische Bausteine
Vorbesetzungsmeldetext
ALARM OBEN
WARNUNG OBEN
Meldeklasse
Unterdrückbar
durch
M
M_SUP_AH,
MSG_LOCK
M
M_SUP_WH,
MSG_LOCK
5-59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis