Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Von Deadt_P - Siemens SIMATIC PCS 7 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufrufende OBs
Der Weckalarm-OB, in dem Sie den Baustein einbauen (z.B. OB 32). Zusätzlich im
OB 100 (siehe Anlaufverhalten).
Anlaufverhalten
Bei einem CPU-Anlauf oder einer Veränderung der Totzeit über den Parameter
DEADT wird der interne Totzeitpuffer mit dem anliegenden Eingangswert U
vorbesetzt.
Zeitverhalten
Um seiner ausgewiesenen Funktion gerecht zu werden, wird der Baustein aus
einem Weckalarm-OB aufgerufen. Dabei kann die Totzeit Ttot vom Anwender nach
folgender Formel berechnet werden:
Ttot = DEADT ∗ Tabtast
wobei Tabtast die Abtastzeit des Bausteins ist.
Bei CFC-Projektierung muss ggf. die übergeordnete Ablaufgruppe des
Bausteins mit ihrem Abtastparameter berücksichtigt werden.
5.5.2
Anschlüsse von DEADT_P
Anschluss
Bedeutung
(Parameter)
DEADT
DEADTIME IN CYCLE
Totzeit in Zyklen
QERR
1 = ERROR
1= Fehler
U
INPUT VALUE
Eingang
V
ANALOG OUTPUT
Ausgang
Erklärungen und Bedeutung der Abkürzungen siehe: Allgemeines zur
Bausteinbeschreibung
Process Control System PCS 7, Technological Blocks
A5E00127670-01
Sonstige Technologische Bausteine
Datentyp
Vor-
Art
bes.
INT
0
I
BOOL
1
O
REAL
0
I
REAL
0
O
Attr.
Zulässige
Werte
Q
< 16
Q
5-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis