Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC PCS 7 Referenzhandbuch Seite 245

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Über den Bedienbaustein OP_D3 wird eine Eins-aus-drei-Digitalwertbedienung
durchgeführt. Beim Bedienen eines der drei Bedieneingängen I1, I2 oder I3 wird,
sofern die Bedienung zulässig war, der entsprechende Ausgang auf 1 gesetzt, und
die anderen Ausgänge zurückgesetzt.
Arbeitsweise
Der Baustein arbeitet nach dem weiter unten beschriebenen Verfahren (siehe auch
Bild). Dabei wird x=1..3 als Index für die jeweiligen drei Ein-/Ausgänge benutzt:
I1, I2 und I3 werden durch die OS-Bedienung zugleich belegt (der zu
aktivierende Eingang mit "1" und die beiden anderen mit "0"). Für die
Freigabe/Sperre werden drei getrennte Eingänge benutzt:
OP_EN_Ix=1 : Freigabe der Bedienung für Eingang Ix
-
OP_EN_Ix=0 : Sperre der Bedienung für Eingang Ix
-
LINK_Ix werden mit je einem externen Wert versorgt (parametriert oder
verschaltet).
LINK_ON schaltet die externen/internen Werte:
LINK_ON=1 : LINK_Ix werden bearbeitet und an Qx durchgereicht.
-
LINK_ON=0 : Bedienbare Ix-Eingänge werden bearbeitet und an Qx
-
durchgereicht.
BTRACK ermöglicht das Nachführen der bedienbaren Eingänge Ix (nur bei
LINK_ON=1):
BTRACK=1 : die Bedieneingänge Ix werden dem LINK_Ix nachgeführt.
-
Dadurch wird beim Umschalten auf LINK_ON=0 kein Stoß an den
Ausgängen Qx erzeugt.
BTRACK=0 : Ix bleibt unverändert mit dem letzten (bedienten) Wert. Nach
-
Umschalten auf LINK_ON=0 wird er wieder an den Ausgang Qx
durchgereicht.
Die Auswahllogik übernimmt die drei Eingangswerte (Ix oder LINK_Ix) in ihrer
Reihenfolge x=1,2,3 und merkt sich den höchsten Index "x" des Eingangs, der
eine "1" führt. Der diesem Index entsprechende Ausgang Qx wird gesetzt ("1")
und die beiden anderen Ausgänge Qx rückgesetzt ("0"). Falls alle drei
Eingänge I1=I2=I3=0 sind, werden die Ausgänge nicht verändert.
Process Control System PCS 7, Technological Blocks
A5E00127670-01
Bedienbausteine
7-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis