Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200iS Handbuch Seite 280

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analoge Elektronikmodule
Übersprechen zwischen den Ausgängen
Gebrauchsfehlergrenze (im gesamten
Temperaturbereich, bezogen auf den
Ausgangsbereich)
Grundfehlergrenze (Gebrauchsfehlergrenze
bei 25 °C, bezogen auf den
Ausgangsbereich)
Temperaturfehler (bezogen auf den
Ausgangsbereich)
Linearitätsfehler (bezogen auf den
Ausgangsbereich)
Wiederholgenauigkeit (im
eingeschwungenen Zustand bei 25 °C,
bezogen auf den Ausgangsbereich)
Ausgangswelligkeit; Bandbreite 0 bis 50 kHz
(bezogen auf den Ausgangsbereich)
Alarme
·
Diagnosealarm
Diagnosefunktionen
·
Sammelfehleranzeige
·
Diagnoseinformation auslesbar
Überwachung auf
·
Kurzschluss
·
Drahtbruch
Ersatzwerte aufschaltbar
Siehe EG-Baumusterprüfbescheinigung: KEMA 01 ATEX 1155 X
Ausgangsbereiche (Nennwerte)
·
Strom
Bürdenwiderstand (im Nennbereich des
Ausgangs)
·
Leerlaufspannung
Anschluss der Aktoren
·
für Stromausgang
2-Leiteranschluss
* R = Bürdenwiderstand + Leitungswiderstand
14-64
Störunterdrückung, Fehlergrenzen
min. - 50 dB
± 0,2 %
± 0,1 %
± 0,01 % / K
± 0,02 %
± 0,05 %
± 0,05 %
Status, Alarme, Diagnosen
ja, parametrierbar
rote LED „SF"
ja
R* < 30 W
R* > 30 kW
ja, parametrierbar
Sicherheitstechnische Daten
Daten zur Auswahl eines Aktors
0 bis 20 mA; 4 bis 20 mA
max. 750 W*
17 V
möglich
Dezentrales Peripheriegerät ET 200iS
A5E00087830-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis