Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifikationsdaten; Diagnose Bei Gebertyp Wechsler - Siemens SIMATIC ET 200iS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.4.3

Identifikationsdaten

13.5

Diagnose bei Gebertyp Wechsler

Kurzbeschreibung
Bei der Diagnose auf den Gebertyp Wechsler kontrolliert das digitale
Elektronikmodul das Umschalten zwischen 2 Eingangskanälen. Erfolgt nach der
festgelegten Umschaltzeit (siehe technische Daten) kein Signalwechsel beim
Öffner, meldet die Baugruppe Diagnose.
Zweck
Die Diagnose können Sie nutzen,
· für eine Diagnose des Gebers
· um zu kontrollieren, dass mit Sicherheit zwischen Schließer und Öffner
umgeschaltet wurde
Prinzip
Wenn die Digitaleingänge einer Kanalgruppe als „Wechsler" parametriert sind,
führt die Baugruppe für diese Kanalgruppe eine Diagnose auf den Gebertyp
Wechsler durch. Die tolerierte Umschaltzeit zwischen den beiden Kanälen ist fest
300 ms lang.
Ist die Plausibilitätsüberprüfung negativ, dann
· kennzeichnet die Baugruppe den Wertstatus des Schließerkanals als „ungültig",
· erzeugt die Baugruppe einen Diagnoseeintrag für den Schließerkanal und
· löst einen Diagnosealarm aus.
Nur für den Schließerkanal (Kanal 0, 2) werden das Digitaleingangssignal und der
Wertstatus aktualisiert. Für den Öffnerkanal (Kanal 1, 3) ist das
Digitaleingangssignal fest auf „Null" und der Wertstatus „ungültig", da dieser Kanal
nur zur Plausibilitätskontrolle des Sensors dient.
Dezentrales Peripheriegerät ET 200iS
A5E00087830-02
Digitale Elektronikmodule
13-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis