Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessalarm Von Analogeingabemodulen - Siemens SIMATIC ET 200iS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Diagnose

Prozessalarm von Analogeingabemodulen

Byte x+4
Byte x+5
Byte x+6 und x+7: sind immer 00
Bild 7-19
Ziehen-/Steckenalarm
Byte x+4
Byte x+5
Byte x+6
7 6 5 4 3 2 1 0
Byte x+7
Byte x+8
Legende: Typkennung eines gezogenen Moduls: 8FC0 (Leerplatz)
Bild 7-20
Aufbau ab Byte x+4 für Ziehen-/Steckenalarm
Im Byte x+4 bis x+8 steht die Kennung des Moduls, das gezogen oder gesteckt
wurde. Die Kennungen für die einzelnen Module finden Sie in der GSD-Datei.
Ob die Module gezogen oder gesteckt wurden, erkennen Sie am Alarmtyp in Byte
x+1. (siehe Aufbau des Alarmstatus des Alarmteils)
7-44
7 6 5 4 3 2 1 0
Überschreiten des oberen Grenzwerts Kanal 1
7 6 5 4 3 2 1 0
Unterschreiten des unteren Grenzwerts Kanal 1
Aufbau ab Byte x+4 für Prozessalarm (Analogeingabe)
nicht relevant
Typkennung des Moduls; High-Byte
Typkennung des Moduls; Low-Byte
Überschreiten des oberen Grenzwerts Kanal 0
Unterschreiten des unteren Grenzwerts Kanal 0
H
H
Dezentrales Peripheriegerät ET 200iS
SKF-
Kennung
(STEP 7)
A5E00087830-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis