Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200iS Handbuch Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMATIC PDM ab Version 5.1, Servicepack 2 ("stand alone"-Version)
6.
Markieren Sie das Symbol mit der Bezeichnung "PROFIBUS DP-Netz", drücken
die rechte Maustaste und wählen Neues Objekt einfügen > Remote I/O. Im
folgenden Dialogfeld geben Sie ein:
Name: Bezeichnung der ET 200iS Station (z.B. ET 200iS)
Adresse: PROFIBUS Adresse, die Sie am Interfacemodul eingestellt haben
Anzahl "Remote I/O"-Objekte: Anzahl der ET 200iS Stationen die Sie
parametrieren
Bestätigen Sie mit "OK". Folge: Im rechten Teil des Fensters wird jetzt die ET
200iS Station angezeigt.
7.
Selektieren Sie das im vorherigen Schritt erstellte Remote I/O-Objekt (ET 200iS),
drücken die rechte Maustaste und wählen aus dem Menü Neues Objekt
einfügen > Remote I/O-Modul. Im folgenden Dialogfeld geben Sie ein:
Name: Bezeichnung für das Modul (z.B. 4DI NAMUR)
Adresse: Steckplatz des 1. Elektronikmoduls in der ET 200iS Station (4)
Anzahl "Remote I/O-Objekte: Anzahl der Elektronikmodule in der
ET 200iS Station.
Bestätigen Sie mit "OK". Folge: Im rechten Teil des Fensters werden jetzt die
Elektronikmodule angezeigt.
8.
Selektieren Sie das erste Remote I/O-Objekt (Elektronikmodul im linken
Teilfenster des SIMATIC Managers), drücken die rechte Maustaste und wählen
aus dem Menü Objekte öffnen. Im folgenden Dialogfeld "SIMATIC PDM
Geräteauswahl" wählen Sie SIEMENS > ET 200iS > Module und bestätigen mit
"OK".
9.
Wählen Sie im folgenden Dialogfeld als Benutzer "Spezialist" aus und bestätigen
Sie mit "OK". In diesem Modus können Sie parametrieren. Folge: SIMATIC PDM
wird gestartet.
10. Nachdem SIMATIC PDM gestartet wurde wählen Sie als "Modultyp" das
entsprechende Elektronikmodul aus. Anschließend klicken Sie in eines der
grauen Felder um das Fenster zu aktualisieren. Folge: Es werden die Parameter
und Identifikationsdaten des Elektronikmoduls angezeigt.
11. Stellen Sie jetzt die Parameter des Elektronikmoduls ein.
Sichern Sie die Änderungen mit dem Menübefehl Datei > Speichern.
und laden Sie die Parameter mit dem Menübefehl Gerät > Laden in Gerät in das
Elektronikmodul. Beenden Sie SIMATIC PDM.
12. Verfahren Sie für jedes der ET 200iS-Objekte (Elektronikmodule) wie in den
Punkten 8 bis 11 beschrieben.
Vorgehens-
1.
Selektieren Sie das Remote I/O-Objekt (ET 200iS im linken Teilfenster des
weise
SIMATIC Managers), drücken die rechte Maustaste und wählen aus dem Menü
Interfacemodul
Objekte öffnen. Im folgenden Dialogfeld "SIMATIC PDM Geräteauswahl" wählen
parametrieren
Sie SIEMENS > ET 200iS > Kopfstation und bestätigen mit "OK".
2.
Wählen Sie im folgenden Dialogfeld als Benutzer "Spezialist" aus und bestätigen
Sie mit "OK". In diesem Modus können Sie parametrieren. Folge: SIMATIC PDM
wird gestartet.
3.
Stellen Sie jetzt die Parameter des Interfacemoduls ein.
Sichern Sie die Änderungen mit dem Menübefehl Datei > Speichern
und laden Sie die Parameter mit dem Menübefehl Gerät > Laden in Gerät in das
Interfacemodul. Beenden Sie SIMATIC PDM.
Dezentrales Peripheriegerät ET 200iS
A5E00087830-02
Inbetriebnahme und Diagnose
7-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis