Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronikmodule Während Des Betriebes Ziehen Und Stecken (Hot-Swapping) - Siemens SIMATIC ET 200iS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
8.2
Elektronikmodule während des Betriebes ziehen und stecken
(Hot-Swapping)
Eigenschaften
· Das Dezentrale Peripheriegerät ET 200iS unterstützt das Ziehen und Stecken
von einem Elektronikmodul (1 Lücke) während des Betriebes (Betriebszustand
RUN).
· Bei einem gezogenen Elektronikmodul bleibt die ET 200iS weiterhin im
Betriebszustand RUN.
· Wenn Sie mehr als ein Elektronikmodul gezogen haben, dann führt dies zu
einem Stationsausfall der ET 200iS. Nachdem Sie alle Elektronikmodule wieder
gesteckt haben, müssen Sie einen Neuanlauf der ET 200iS durchführen, d.h.
schalten Sie die Versorgungsspannung am Stromversorgungsmodul PS aus
und ein.
· Wenn Sie eine ET 200iS mit nur einem Elektronikmodul aufbauen, dann führt
das Ziehen dieses Elektronikmoduls zu einem Stationsausfall der ET 200iS.
Beim Stecken des Elektronikmoduls läuft die ET 200iS wieder an.
· Alle aktuellen Parameter und Identifikationsdaten der ET 200iS werden in
einem internen Flash-Speicher in der IM 151-2 hinterlegt. Nach einem
Modulwechsel überträgt die IM 151-2 automatisch die aktuellen Parameter und
Identifikationsdaten zu dem neuen Modul. Diese Funktion ist in der ET 200iS
immer aktiviert und nicht parametrierbar.
Die aktuellen Parameter und Identifikationsdaten bleiben auch nach einem
Ausfall der Versorgungsspannung der ET 200iS sicher im Interfacemodul
IM 151-2 gespeichert.
Die voreingestellten Parameter eines Elektronikmoduls werden
überschrieben.
Hinweis
Der Flash-Speicher (Parameter und Identifikationsdaten) der IM 151-2 wird
gelöscht, wenn Sie die PROFIBUS-Adresse ändern und die Versorgungsspannung
der ET 200iS am Stromversorgungsmodul einschalten.
8-2
Dezentrales Peripheriegerät ET 200iS
A5E00087830-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis